7.45 Uhr
Katja Blankenburg begrüßt ihre Kollegen, startet ihren PC und verschafft sich einen ersten Überblick über Termine und E-Mails. Außerdem wird geklärt, wer wo eingesetzt wird: Das sogenannte Front Office betreut die Kunden vor Ort, das Back Office kümmert sich um Telefonate und E-Mails. Katja Blankenburg entscheidet sich heute für das Front Office.
8 Uhr
Die Servicestelle der KKH öffnet. Die ersten Kunden warten schon vor der Tür. Zwischen zehn und 25 Kunden berät Katja Blankenburg im Schnitt am Vormittag. Typische Anliegen ihrer Kunden sind dabei zum Beispiel Fragen zum Zahnersatz oder zum Arbeitgeberwechsel.
12 Uhr
Katja Blankenburg geht in die Mittagspause
12.30 Uhr
Die angehende Gesundheitskauffrau ist zurück in der Servicestelle. Erneut betreut sie zwischen zehn und 25 Kunden. Sie hört aufmerksam zu, um genau zu erkennen, wo bei den Kunden der Schuh drückt. Bei komplexeren Fällen fragt sie erfahrenere Kollegen um Rat.
16.30 Uhr
Katja Blankenburg hat Feierabend.