Auf den Autobahnen ist viel los – noch. Mit autonomen Antrieben sowie einer Verlagerung von Gütern auf die Schiene dürfte es auf den Straßen sehr viel ruhiger zugehen.
Foto: Heidrun Hönninger
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Verkehr und Logistik findet auf der Straße, zu Wasser, in der Luft oder auf Schienen statt. Dabei sind Transportmittel für Personen, Waren und Güter im globalen Handel unerlässlich geworden. Es gilt nicht nur Fahrzeuge zu bauen, sondern auch zu steuern und zu warten. Der Verkehrsbetrieb muss geplant, koordiniert und überwacht werden, um Mensch und Material sicher, pünktlich und effizient an ihr Ziel zu bringen.
Vielseitige Dienstleistungen rund um Verkehr und Logistik sorgen dafür, dass Waren zeit- und kostensparend umgeladen werden oder Post und Pakete rechtzeitig bei den Kundinnen und Kunden ankommen. In der Lagerhaltung müssen vorhandene Kapazitäten optimal ausgenutzt werden und Dokumente wie Frachtpapiere stets zur Verfügung stehen.
Auf den Autobahnen ist viel los – noch. Mit autonomen Antrieben sowie einer Verlagerung von Gütern auf die Schiene dürfte es auf den Straßen sehr viel ruhiger zugehen.
Foto: Heidrun Hönninger
Flugtaxis, selbst fahrende LKW und Personenfahrzeuge: Wie der Verkehr der Zukunft aussieht, darüber gibt es verschiedene Vorstellungen. Erste Entwicklungen zeigen, dass der Mensch vom aktiven zum passiven Nutzer wird.
>> zum Beitrag
Zu Land, zu Wasser und in der Luft: Güter werden auf verschiedenen Wegen rund um die Welt transportiert. Damit alles reibungslos ankommt, braucht die Logistikbranche zahlreiche Fachkräfte mit einer fundierten Ausbildung.
>> zum Beitrag
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/verkehr-logistik