Das Nichtgedachte ausprobieren
Frauen und Männer können heute grundsätzlich jeden Beruf ergreifen. Wichtig ist, über den Tellerrand zu blicken und die Möglichkeiten zu entdecken. Lesen>>
Schlummernde Talente entdecken
Worauf sollten junge Leute bei der Berufs- und Studienwahl achten? Wer sich von Vorurteilen und Geschlechterklischees beeinflussen lässt, verbaut sich eventuell interessante Möglichkeiten. Lesen>>
Erfahrungsbericht MINT-Camp
Für ihr technisches Studium entschied sich Daniela Hilkert (18) aufgrund guter Erfahrungen bei zwei MINT-Camps. Lesen>>
Erfahrungsbericht Freiwilliges Soziales Jahr
Nach dem Abitur absolvierte Ben Böck (22) ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Lindenhofschule der Lebenshilfe in Senden. Lesen>>
Auf jedes Kind individuell eingehen
Während seiner dreijährigen Ausbildung zum Erzieher sammelt Marten Albert (24) viel Praxiserfahrung. Lesen>>
Die Technik hinter dem Kultgetränk
Ein Aushilfsjob in einer Brauerei brachte sie auf den Geschmack: Caroline Falterbaum (22) studiert Brauwesen und Getränketechnologie. Lesen>>
„Kinder sagen, was sie denken“
Andreas Drobny (22) will Schülern als Vorbild, Berater und Unterstützer dienen. Er absolviert ein Studium auf Grundschullehramt. Lesen>>
Mit Technik gegen Krankheiten
Franziska Söltl (21) wollte mit moderner Technik arbeiten und etwas Gutes für Menschen tun. Sie entschied sich für ein Bioingenieurwesen-Studium. Lesen>>
In sechs Semestern zum Coach
Markus Euler (39) absolviert berufsbegleitend einen Master in „Beratung in der Arbeitswelt – Coaching, Supervision und Organisationsberatung“. Lesen>>
Spezialisiert auf Autobauteile
Die Technische Produktdesignerin Janine Kubsch (25) ist an der Entwicklung hochkomplexer Elektronik und Computertechnik für moderne Autos beteiligt. Lesen>>
Auf alle Situationen vorbereitet
Der Anästhesietechnische Assistent Florian Espenhahn (25) begleitet Operationen als rechte Hand der Narkoseärzte. Lesen>>
IT-Chefin mit Humor
Informatikerin Jessica Aust (36) ist Teamleiterin und Standortleiterin für ein Software-Unternehmen in München. Lesen>>
Helfen mit Herz und Verstand
Die Arbeit mit Menschen liegt Julius Thume (30) am Herzen. In einem Seniorenstift übernimmt der Pflegemanager verantwortungsvolle Aufgaben. Lesen>>
Berufe mit Zukunft
Mutig sein und einen „untypischen“ Beruf anstreben – dafür machen sich viele Initiativen stark. Aber lohnt sich das in Anbetracht der Arbeitsmarktlage auch? Lesen>>
Augen auf bei der Partnerwahl!
Soziologie-Professor Carsten Wippermann spricht mit abi>> über Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Lesen>>
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Steckbriefe
Wie es gelingt, eine anspruchsvolle Tätigkeit und Familienzeit unter einen Hut zu bekommen, berichten eine Professorin, ein Erzieher und eine Geschäftsführerin. Lesen>>