abi extra>> Eltern
Mit dem Sonderheft abi extra >> Eltern bietet die Bundesagentur für Arbeit Müttern und Vätern wertvolle Hintergrundinformationen und praktische Tipps. Erziehungsberechtigte sollen in die Lage versetzt werden, die Interessen und Begabungen ihrer Sprösslinge zu erkennen und dieses Wissen auf den Prozess der Berufswahl zu übertragen.
Hier können Sie das Elternheft als PDF downloaden.
Hier die aktuellen Beiträge aus dem Heft:
- Orientieren: „Die Fühler ausstrecken”
- Berufswahlfahrplan: „Orientierung ist alles!”
- Überbrückungsmöglichkeiten: „Aktive Auszeit”
- Checkliste: „Studium oder Ausbildung?”
- Meinung: „Soll jeder studieren?”
- Alternativen finden: „Zweigleisig fahren″
- Alternativen finden: „Pharmatechnik statt Stethoskop″
- Was erwarten Personaler?: „Persönlichkeit und Praktika″
- Hochschul-FAQ: „Eine ganz normale Woche″
- Testverfahren: „Sag mir, was ich werden soll″
- abi>> hochschulpanorama: „Wo es euch gefällt″
- abi>> bewerbungsbox: „Wie bewerbe ich mich richtig?″
- Arbeitsmarktprognosen: „Was wird gesucht?″
- Studien- und Ausbildungsabbruch: „Die richtige Entscheidung treffen″
- Kosten und Finanzierung: „Mensa, Miete, Mobiltelefon″
- Versicherungen: „Auf Nummer sicher gehen″
- In der Ausbildung ins Ausland: „Möbelproduktion auf Englisch″
- Im Studium ins Ausland: „Fünf Monate in Reykjavik″
Aktuelle Informationen zu den unterschiedlichen Themen im Heft finden Sie auch über die abi>> Volltext-Suche.
Tipp: abi>> Infomappen Studienberufe
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit finden Sie und Ihre Kinder auch die abi>> Infomappen Studienberufe. Diese sind für Jugendliche konzipiert, die sich am Anfang des Studien- und Berufswahlprozesses befinden und sich orientieren möchten. Die Mappen enthalten Informationen zu Berufen in 27 Berufsfeldern und den Studienrichtungen, die dazu führen.