abi>> |
Hallo liebe User, herzlich willkommen zum abi>> Chat! Heute geht es um das Thema "Frag die Berufsberatung". Also, her mit euren Fragen! |
|
Maja |
Hallo, ich bin jetzt in der 11. Klasse und habe noch gar keine Idee, wie es danach weitergehen soll. Der Druck wird langsam immer größer, weil mich jeder fragt, was ich dann machen will. Was kann ich tun? |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
Liebe Maja, um Dir einen ersten Überblick und Hilfe beim Recherchieren zu bekommen, würde ich einen Termin bei dem Berufsberater Deiner Heimat-Arbeitsagentur empfehlen... |
|
Maja |
In der Schule mag ich Kunst am liebsten, aber da kann man ja nichts mit machen oder? |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Maja: Zunächst solltest Du Dir darüber Gedanken machen, was Du willst, wofür Du Dich interessierst, was Dir Spaß macht, an welchen Dingen/Themen bist Du interessiert. Gibt es Schulfächer, die Dir besonders viel Freude bereiten oder gar ein Hobby. Werde Dir zunächst |
|
Xare |
Neulich hat so ein Mann von der IHK gemeint eine Handwerkausbildung wäre genauso gut wie ein Studium. Stimmt das? |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
Lieber Xare, im Endeffekt sollte Dein Hauptaugenmerk bei der Berufswahl darauf liegen, was Dir am meisten liegt und Spaß macht. Eine handwerkliche Ausbildung ist natürlich |
|
Marvin |
Hallo! Ich möchte vor dem Studium erstmal jobben oder ein Praktikum machen und ein bissl Geld verdienen. Aber wie ist das dann mit dem Kindergeld? Bekommen meine Eltern das trotzdem noch? |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Marvin: Hier empfehle ich Dir mit der entsprechenden Familienkasse abzuklären unter welchen Umständen Deine Eltern weiter Kindergeld beziehen können. |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
Lieber Marvin, Kindergeld wird nur unter bestimmten Voraussetzungen gezahlt, hierfür solltest Du Dich an die zuständige Kindergeldstelle wenden! Als Faustregel kannst |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Maja: Beschäftige Dich doch zunächst erst einmal ganz intensiv mit dem Thema Kunst, welche Ausbildung und Studiengänge gibt es und recherchiere die Inhalte. |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
Doch, auch mit Kunst gibt es einige Möglichkeiten! Design-Studiengänge, kreative Ausbildungsberufe (Mediengestalter, etc.) oder Kunst auf Lehramt, um nur ein paar wenige zu nennen.. |
|
Nika |
Hallo! Ich zeichne gern und interesiere mich für |
|
Marvin |
Und muss ich mich arbeitslos melden wenn ich nach dem Abi erstmal nichts mache oder halt keinen Job bekomme? |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Nika: Am besten Du informierst Dich bei einer @Marvin: Du kannst dich arbeitslos melden, wenn Du Dich auch der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stellen möchtest. |
|
Maja |
Okay, danke. Ich mach am besten erstmal einen Termin aus. Wie lange dauert das circa? |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
@Maja: Die Wartezeiten für einen Termin bei der |
|
Xare |
Ich will halt einen Beruf, wo ich relativ sicher einen Job kriege und davon leben kann. An sich arbeite ich schon gern mit den Händen. |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
@Xare: Am besten, Du vereinbarst einen Termin bei Deinem Berufsberater, denn er kann Dir auch Infos zum Arbeitsmarkt in Deinen Wunschberufen geben... Gerade in manchen Handwerksberufen gibt es momentan einen großen Bedarf und absehbar einen Fachkräftemangel! |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Maja: Es kommt wohl sehr auf Deinen Wohnort an. Am besten Du rufst gleich mal bei der 0800 4 5555 00 kostenfrei und meldest Dich zur Berufsberatung an. |
|
Leon |
Hallo, ich will nach dem Abi ein paar Monate ins Ausland. Muss ich mich für die Zeit arbeitssuchend melden? |
|
Marvin |
Also wenn ich selber such und nur zum Überbrücken bis zum Studium dann muss ich mich nicht beim Arbeitsamt melden? |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
@Marvin: Eine Verpflichtung, Dich bei der Arbeitsagentur zu melden gibt es nicht, unter Umständen können Dir die Zeiten aber als Zeiten für die Rente angerechnet werden... Ist zwar noch lange hin, aber... :-) |
|
Maja |
Und das Gespräch? muss ich mich da iwie vorbereiten? |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
@Maja: Eine gezielte Vorbereitung braucht es nicht, aber sicher kann es nicht schaden, wenn Du Dir schonmal ein paar Gedanken zu Deinen Interessen und Fähigkeiten machst... |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
Lieber Leon, wenn Du Dich im Ausland aufhältst, kannst Du nicht gleichzeitig arbeitssuchend gemeldet sein, denn eine Arbeitssuchend-Meldung bedeutet, dass Du dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stehen musst... |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Leon: Nur wenn der Zeitraum zwischen Schulende und Auslandsaufenthalt länger als vier Monate beträgt. Aber nicht Arbeitssuchend sondern Arbeitslos unter der Maßgabe, dass Du Dich der Arbeitsvermittlung auch zur Verfügung stellst. |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Maja: Ja, komm vorbereitet zum Gespräch. Es soll ja produktiv werden :) |
|
Leon |
und wenn ich dann zurück bin schon? ich will danach eine ausbildung machen |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
@Leon: Wenn Du danach eine Ausbildung machen willst, dann kannst Du Dich "ausbildungssuchend" melden und bekommst Stellenangebote in deinen Wunschberufen zugesandt |
|
Nika |
@Frau Rusch: Danke! |
|
Maja |
Danke! |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Leon: Du solltest bei Deiner Rückkehr sofort Kontakt |
|
Leon |
Gut, danke. dann weiß ich bescheid |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Marvin: Nur wenn der Zeitraum zwischen Schulende und Auslandsaufenthalt länger als vier Monate beträgt. Aber nicht Arbeitssuchend sondern Arbeitslos unter der |
|
Xare |
In welchen Handwerksberufen ist der Bedarf denn richtig hoch? |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@Xare: Das kommt darauf auf in welcher Region Du die Ausbildung absolvieren möchtest. Der Bedarf ist überall etwas anders. |
|
Xare |
Ich lebe im Raum München |
|
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
@Xare: Es kommt tatsächlich auf die Region an, ein Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren z.B. auch im Lebensmittelhandwerk erwartet. Gut geht bestimmt auch der Bereich im Metallhandwerk, Mechatroniker und auch Elektroniker etc. Grundsätzlich solltest Du aber nicht ausschließlich nach dem Arbeitsmarkt entscheiden, sondern danach, was Du wirklich gerne machen willst |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
|
@Xare: Da haben natürlich die BerufsberaterInnen in München den besten Überblick. Informiere Dich über ein Beratungsgespräch mit den BerufsberaterInnen. |
hasi |
|
Hallo, in welchen Studienfächern habe ich denn grade die besten Aussichten? |
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
@Hasi: Die Frage kann man pauschal schwer beantworten, denn es kommt immer darauf an, was Deine Ziele sind, was Du gerne machst (hierin bist Du in der Regel ja auch gut und damit erfolgreich)... |
|
abi>> |
Hat noch wer Fragen? Traut euch! |
|
hasi |
Mich interessieren Sprachen. V.a. Englisch |
|
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
@hasi: Angenommen zu werden oder auf dem |
|
hasi |
|
Ich habe aber gehört, dass Englisch-Lehramt zum Beispiel grade schlecht ist. Stimmt das? Also ich meine im Beruf später. |
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
|
@Hasi: Das würde ich nicht verallgemeinern. Es kommt auf welche Schulform, in welchem Bundesland, was ist das zweite Fach, dann die Studienzeit und das Referendariat nicht vergessen, bis dahin werden sich Prognosen wieder ändern. |
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
|
@Hasi: Aus welchem Bundesland kommst du denn? Die einzelnen Kultusministerien geben immer eine Lehrerbedarfsprognose raus, darin kannst Du sehen, wie der Arbeitsmarkt für Lehrer sich entwickelt. Allerdings hat die Prognose auch ihre Grenzen: Sie berücksichtigt z.B. keine bildungspolitischen Entscheidungen... Diese können aber große Auswirkungen auf den Lehrerbedarf haben... Wenn Du der "geborene Lehrer" bist, solltest Du Dich nicht abhalten lassen, das zu studieren! |
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
|
@Hasi: Absolut, dass sehe ich genauso wie meine Kollegin. |
hasi |
|
Was kann man denn außer Lehrerin noch mit Englisch studieren? Übersetzer. |
Mandy Rusch (Agentur für Arbeit Leipzig) |
|
@Hasi: Mit Englisch kannst Du sehr viel studieren, melde Dich am besten zu einem Beratungsgespräch an, dann kann in Ruhe erarbeitet werden, welche alternative Studiengänge für Dich noch in Frage kommen könnten. |
Ulrike Dannhäuser (Agentur für Arbeit Erlangen) |
|
@Hasi: In sämtlichen internationalen Studiengängen wendest Du Englisch zumindest an und wenn Du später auch in einem internationalen Unternehmen tätig bist, ist Englisch eine wichtige Sprache. Wenn Du der Sprache allerdings wissenschaftlich (und nicht nur anwendungsbezogen) auf den Grund gehen willst, dann wäre Anglistik naheliegend... |
hasi |
|
ok |
abi>> |
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das war's für heute schon wieder mit unserem Chat. Vielen Dank fürs Mitmachen. Mehr zum Thema Studien- und Berufswahl und wie euch die Berufsberatung dabei hilft erfahrt ihr in unserem Thema der Woche unter |