Damit war das Jahr 2016 das bislang finanzstärkste Jahr des Programms, teilt die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) der Wissenschafts- und Finanzministerien von Bund und Ländern mit. Seit das Programm 2005 startete, ist die Studienanfängerzahl um mehr als 40 Prozent angestiegen. Über die Hälfte der jungen Leute im betreffenden Alter entscheiden sich mittlerweile für ein Studium.
Während der Anteil der Studienanfänger an Universitäten um 25 Prozent gestiegen ist, beträgt die Steigerung an den Fachhochschulen sogar 71 Prozent. Auch der Einsatz von Lehrbeauftragten hat sich seit 2005 um 72 Prozent erhöht.
Mehr Infos
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern (PDF)
www.gwk-bonn.de/fileadmin/Redaktion/Dokumente/Pressemitteilungen/pm2018-07.pdf