Zolldienst
Beamtenausbildung
Beamte und Beamtinnen im gehobenen Zolldienst sind mit kontrollierenden, überwachenden und leitenden Aufgaben in der Zollabfertigung betraut. Sie arbeiten bei Hauptzollämtern, bei Zoll(fahndungs)ämtern, bei der Generalzolldirektion und beim Wasserzoll. Die Ausbildung erfolgt als Vorbereitungsdienst im Rahmen eines dreijährigen Diplomstudiums.
Bundeswehr
Beamtenausbildung
Beamte und Beamtinnen im gehobenen Dienst der Wehrverwaltung üben Leitungs- und Verwaltungstätigkeiten in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Bundeswehrverwaltung aus. Die Ausbildung erfolgt als Vorbereitungsdienst im Rahmen eines dreijährigen Diplomstudiums.
Soldatenausbildung
Offiziere im militärfachlichen Dienst übernehmen spezielle Fachaufgaben bei den Streitkräften, etwa in den Bereichen Planung, Ausbildung und Organisation. Die Laufbahn der Offiziere im militärfachlichen Dienst ist eine militärische Laufbahn bei der Bundeswehr mit bundesweit einheitlich geregelter Ausbildung.
Justiz
Studium
Ein Studium der Rechtswissenschaften mündet beispielsweise in Berufe wie Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Notar oder Richter.
Ausbildung
Justizfachangestellte erledigen organisatorische und verwaltende Büroarbeiten und sind nach einer dreijährigen Ausbildung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften, in Notariaten und Rechtsanwaltskanzleien beschäftigt.
Die Beamtenausbildung zum/zur Rechtspfleger/-in, die durch Verordnungen der Bundesländer geregelt ist, erfolgt als Vorbereitungsdienst meist im Rahmen eines dreijährigen Diplomstudiums. Rechtspfleger sind vor allem bei Gerichten, Staatsanwaltschaften oder Justizverwaltungen tätig. Sie treffen gerichtliche Entscheidungen zum Beispiel im Nachlass-, Betreuungs- und Vormundschafts-, Grundbuch- oder Registerrecht sowie bei Zwangsvollstreckungen.
Verfassungsschutz
Beamte im gehobenen Verfassungsschutzdienst erledigen Aufgaben in allen Bereichen des Verfassungsschutzes, insbesondere in der Beschaffung und Analyse von Informationen. Neben sachbearbeitenden Tätigkeiten übernehmen sie zum Beispiel Aufgaben in der Personalführung. Die Ausbildung erfolgt als Vorbereitungsdienst, der als dreijähriges Diplomstudium organisiert ist.