Studienberufe
E-Learning-Autor/in
Zugangsvoraussetzungen: Studium in den Bereichen Medienproduktion, Pädagogik, Sprach- oder Geisteswissenschaften
Aufgaben: Konzepte und Lerninhalte für interaktive Lernmedien oder E-Learning-Software erstellen; didaktische Beratung und Schulung zum Einsatz von digitalen Lernprogrammen; Kundensupport
Mögliche Arbeitgeber: Software- und Datenbankanbieter sowie Verlage, die E-Learning-Medien anbieten
Ingenieur/in für Medientechnik und Multimedia
Zugangsvoraussetzungen: Studium im Bereich Medien-, Multimedatechnik
Aufgaben: die technische Entwicklung multimedialer Systeme leiten; Produktionsabläufe planen und überwachen; gestalten; Medienprodukte produzieren und installieren
Mögliche Arbeitgeber: Film-, Fernseh- und Tonstudios; Korrespondenz- und Nachrichtenbüros; Verlage; Anbieter von Websearch-Portalen; Softwareberatung oder-entwicklung; Agenturen für Multimedia- oder Kommunikationsdesign; Hersteller von DV-Geräten oder Studioausstattungen; Ingenieurbüros für medientechnische Fachplanung
Medieninformatiker/in
Zugangsvoraussetzungen: Studium im Bereich Medieninformatik
Aufgaben: IT-Lösungen für die Erstellung gedruckter, elektronischer, digitaler und interaktiver Kommunikationsmittel planen und realisieren; IT-Support für Medieninformationssysteme
Mögliche Arbeitgeber: EDV-Dienstleister; Software- und Datenbankanbieter; Verlage; Marketing-, Werbe- und PR-Agenturen; Filmproduktionsfirmen; Hörfunk- und Fernsehanstalten; Ingenieurbüros; in Forschung und Entwicklung
Social-Media-Manager/in
Zugangsvoraussetzungen: Studium in den Bereichen Marketing, Neue Medien, Kommunikation oder Journalistik, eventuell Volontariat
Aufgaben: Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen und Organisationen konzipieren und umsetzen; Kommunikationsziele definieren; Blogs entwickeln und in die Internetpräsenz einbinden; Chats und Foren moderieren; Zugriffszahlen erfassen und auswerten
Mögliche Arbeitgeber: Werbe- und Kommunikationsagenturen; Multimediadienstleister; PR- und Marketingabteilungen von Unternehmen vieler Branchen; Verlage
Medienmanager/in
Zugangsvoraussetzungen: Studium in den Bereichen Medienwirtschaft, -management oder Medienwissenschaft
Aufgaben: Einsatz von Medien für Werbung, Websites, Hörfunk- oder Fernsehbeiträge planen und organisieren; Medienprodukte konzipieren; Analysen in der Markt- und Meinungsforschung durchführen
Mögliche Arbeitgeber: Werbeagenturen, Unternehmen der Medienforschung, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Beratungen für Unternehmen, Behörden und Verbände
Ausbildungsberufe
Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
Aufgaben: Film-, Rundfunk-, Musik- oder Multimediaproduktionen kaufmännisch und organisatorisch betreuen; Personal- und Materialressourcen planen; Equipment beschaffen und den Einsatz organisieren; Kalkulationen durchführen; Rechte und Lizenzen kaufen, verkaufen oder zeitweise vermieten
Mögliche Arbeitgeber: Rundfunkgesellschaften; Unternehmen der Filmwirtschaft; Multimedia- und Werbeagenturen; Verlage
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Aufgaben: zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen entwickeln sowie deren Umsetzung koordinieren und überwachen; Ergebnisse kontrollieren
Mögliche Arbeitgeber: Agenturen und Beratungsfirmen; Marketing- und Kommunikationsabteilungen von größeren Unternehmen
Medienassistent/in
Aufgaben: audiovisuelle Medien und Internetprojekte in Absprache mit den Kunden gestalten; Finanzierungsmöglichkeiten prüfen; Vor- und Nachkalkulationen erstellen; Rechte und Lizenzen beschaffen; Informationen über Markt und Mitbewerber auswerten; bei Marketingkonzepten mitarbeiten
Mögliche Arbeitgeber: Multimediaverlage; Werbeagenturen; Film- und Rundfunkunternehmen; Softwareverlage und Firmen, die Internetpräsentationen entwickeln
Mediengestalter/in Digital und Print
Aufgaben je nach Fachrichtung: Kunden bei der Planung, Durchführung und Abwicklung einer Medienproduktion im digitalen oder Printbereich beraten; Aufträge analysieren und Konzeptionen erarbeiten; Medienprodukte gestalten und mit Kunden abstimmen
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft; Verlage; Werbeagenturen; Medienagenturen im Bereich Bilderdienste oder Multimedia; Werbeabteilungen größerer Unternehmen
Weiterbildungsberufe
Weiterbildungsberufe
Entwickler/in Digitale Medien
Zugangsvoraussetzungen: in der Regel im Anschluss an eine Ausbildung aus dem Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik
Aufgaben: multimediale Anwendungen konzipieren und realisieren
Mögliche Arbeitgeber: Softwareagenturen; Verlage; Filmproduktionsfirmen; Fernsehsender; Werbe- und Multimediaagenturen; EDV-Dienstleister
Fachwirt/in – Medien (Digital)
Zugangsvoraussetzungen: in der Regel im Anschluss an eine Ausbildung aus dem Bereich Druck- und Medienwirtschaft
Aufgaben: Medienproduktion; betriebswirtschaftliche Aufgaben ausführen; Marketingaktivitäten planen, steuern und kontrolliereno Mögliche Arbeitgeber: Verlage; Werbeagenturen; Softwarehersteller; Hörfunk- und Fernsehanstalten; Filmproduktionsfirmen; Medienverbände
Community-Manager/in
Zugangsvoraussetzungen: kaufmännische Weiterbildung in den Bereichen Medien und Marketing bzw. Ausbildung oder Studium im Bereich Public Relations, Kommunikationsmanagement oder Journalistik
Aufgaben: Online-Communitys im Social-Media-Bereich planen; Diskussionsforen einrichten und betreuen; Zugriffszahlen sowie Kunden- und Nutzerkontakte erfassen und auswerten
Mögliche Arbeitgeber: Betreiber von Communitys, Foren und Netzwerken; Werbe- und Kommunikationsagenturen; Multimediadienstleister; Marketingabteilungen von Unternehmen