Schulische Ausbildungen sind in verschiedenen Bereichen möglich.
Foto: Hans-Martin Issler
Schulische Ausbildungen – Übersicht
Derzeit gibt es laut Berufsinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Deutschland 108 anerkannte, schulische Ausbildungsberufe. Die meisten sind entweder Labortechnikberufe oder führen in den Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialbereich. Einige haben aber auch eine kaufmännische oder künstlerische Ausrichtung. abi» stellt exemplarisch ein paar Unbekanntere vor.
Schulische Ausbildungen sind in verschiedenen Bereichen möglich.
Foto: Hans-Martin Issler
Aufgaben: Unterstützung von Physikern und Ingenieuren bei der Durchführung und Auswertung physikalisch-technischer Untersuchungen.
Mögliche Arbeitgeber: Forschungseinrichtungen für angewandte Physik, Materialprüfungsämter, Entwicklungsabteilungen von Unternehmen z. B. der Maschinenbau- oder Elektrotechnik.
Mehr zum Beruf Physikalisch-technische/r Assistent/in im BERUFENET
Aufgaben: Mitwirken bei Entwurf, Schnitterstellung oder Produktion von Bekleidung
Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der Bekleidungsindustrie bzw. der handwerklichen Bekleidungsherstellung
Mehr zum Beruf Bekleidungstechnische/r Assistent/in im BERUFENET >>
Aufgaben: Erstellung von Beschreibungen für Unternehmensprodukte sowie Multimedia-Anwendungen.
Mögliche Arbeitgeber: Industriebetriebe der Metall- und Elektroindustrie, des Fahrzeugbaus oder der Medizintechnik, Softwarehersteller
Mehr zum Beruf Assistent für Technische Kommunikation und Dokumentation >>
Aufgaben: Mitwirkung bei der Behandlung und Diagnostik von Sehstörungen.
Mögliche Arbeitgeber: Kliniken und Krankenhäuser mit augenärztlicher Abteilung und Augenarztpraxen
Aufgaben: Durchführung von Hygienekontrollen in öffentlichen, gewerblichen und privaten Anlagen und Einrichtungen, beratende Aufgaben
Mögliche Arbeitgeber: Öffentliches Gesundheitswesen
Mehr zum Beruf „Fachkraft für Hygieneüberwachung“ im BERUFENET>>
Aufgaben: Behandlung von Atem-, Stimm-, Sprech-, Sprach-, Hör- und Schluckstörungen sowie Unterstützung bei der Entwicklung der menschlichen Stimme und deren optimalen Einsatz
Mögliche Arbeitgeber: Sprach-, Stimm- und Atemtherapiepraxen, Kliniken, Frühförderungs- und Heilpädagogikeinrichtungen, Kindertagestätten und Seniorenheime, Rundfunkanstalten und Schauspielhäuser
Mehr zum Beruf „Atem- Sprech- und Stimmlehrer/in“ im BERUFENET>>
Aufgaben: Beratung und Betreuung von Fluggästen am Flughafen, Ticketverkauf, Passagier-, Flugzeug- und Frachtabfertigung, Assistenz der Geschäftsleitung von Luftverkehrsgesellschaften im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich, z. B. im Marketing und im Controlling
Mögliche Arbeitgeber: Flughafenbetreiber, Linien- und Charterfluggesellschaften, Luftfrachtspeditionen, Reiseveranstalter
Mehr zum Beruf „Internationale/r Luftverkehrsassistent/in“ im BERUFENET>>
Aufgaben: Konzeption und Umsetzung von Kunden- und Unternehmensrepräsentationen, Messen und anderen Marketingveranstaltungen, Mitwirkung bei der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des jeweiligen unternehmerischen Marketingbereichs
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, Verbände und Organisationen
Mehr zum Beruf „Marketingfachkraft/ Marketingassistent/in“ im BERUFENET>>
Aufgaben: Aussteuern logistischer Prozesse, Überwachen von Lager-, Kommissionier- und Transportsystemen und Pflege der dazugehörigen Informations- und Dokumentationssysteme
Mögliche Arbeitgeber: Transport- und Speditionsunternehmen, Logistikdienstleister und Logistikabteilungen in großen Unternehmen
Aufgaben: Entwicklung und Realisierung des grafisch-künstlerischen Erscheinungsbildes von Produkten, je nach Schwerpunkt im Bereich Grafik, Medien/Kommunikation oder Screen-Design
Mögliche Arbeitgeber: Werbeagenturen, Verlage, Druckereien, Betriebe der Druck- und Medienvorstufe, Rundfunkveranstalter, Softwarefirmen
Mehr zum Beruf „Gestaltungstechnische/r Assistent/in“ im BERUFENET>>
Aufgaben: Mitwirkung bei der Entwicklung, Gestaltung und Realisierung von Produkten und Systemen
Mögliche Arbeitgeber: Designateliers und Entwicklungsabteilungen in der Industrie
Mehr zum Beruf „Assistent/in für Produktdesign“ im BERUFENET>>
Aufgaben: Verkörperung von Charakteren in Bühnenaufführungen und Filmen unter Einsatz von Gestik, Mimik, Körpersprache und Stimme als künstlerischem Ausdrucksmittel.
Mögliche Arbeitgeber: Theater, Film, Fernsehen und Hörfunk, Kleinkunstbühnen und Schauspielschulen
abi» 30.09.2019
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/ausbildungspraxis/in_der_ausbildung/schulische-ausbildungen-uebers016824.htm?zg=schueler