7 Uhr
Sabrina Münch kommt an und zieht ihre Sicherheitskleidung an.
7.15 Uhr
Bevor sie im Projektraum ihre Aufgaben für den Tag erfährt und sich ihre Werkzeuge dafür zusammensucht, ruft sie an einem Arbeitsplatz ihre E-Mails ab und beantwortet sie.
7.30 Uhr
Ihr Projekt für den Tag: die Anschlüsse eines Fernsehers testen und ein High Definition Multimedia Interface (HDMI)-Gerät anschließen, um das Fernsehbild über einen Beamer ausspielen zu können.
9 Uhr
Frühstückspause
9.20 Uhr
Nach der Pause bekommen die Azubis einen Minivortrag zum Thema Arbeitssicherheit. Bei Westnetz nennt sich dies Sicherheitsimpuls.
9.25 Uhr
Sabrina Münch holt Pakete bei der Poststelle ab. Beim Auspacken sieht sie, dass es sich um ein besonderes Smart-TV-Gerät handelt. Sie prüft die Lieferung auf Vollständigkeit und ob das Gerät funktionstüchtig ist. Auch an dieses Gerät schließt sie eine sogenannte HDMI-Matrix an, um das Fernsehgerät mit einem tischgroßen Touch-Panel verbinden zu können.
12 Uhr
Mittagspause
13 Uhr
Sie macht letzte Handgriffe am Smart-TV und richtet das Gerät final ein.
13.30 Uhr
Teammeeting: Alle Azubis berichten aus ihren Projekten. Neue Aufgaben werden besprochen und Erfahrungen ausgetauscht.
14.30 Uhr
Sabrina Münch bekommt ihr nächstes Projekt: ein Tablet auf seine Funktionsfähigkeit hin testen und sich einen Überblick über dessen Datenaustauschschnittstellen verschaffen.
15.30 Uhr
Der Projektraum wird gemeinsam aufgeräumt und durchgekehrt.
15.45 Uhr
Sabrina Münch zieht wieder ihre Straßenkleidung an und macht Feierabend.