14.30 Uhr
Zunächst holt Matthias Markgraf die Tagesweisung ein, auf der aufgeführt ist, was an diesem Tag für ihn ansteht.
14.45 Uhr
Er besteigt den Triebwagen und beginnt mit dem Vorbereitungsdienst. Dazu gehört zum Beispiel, dass er alle Sicherheitssysteme im Führerstand überprüft, angefangen von der Stromversorgung über die Klimaanlage bis zur Sicherheitsfahrschaltung, mit der die Vitalfunktionen des Fahrers überprüft werden können.
15.15 Uhr
Er öffnet die Türen, damit die Fahrgäste einsteigen können.
15.25 Uhr
Los geht’s! Matthias Markgraf fährt vom Münchner Hauptbahnhof bis nach Mittenwald. Dabei schaut dem Auszubildenden ein ausgebildeter Lokführer stets über die Schulter.
17.25 Uhr
Ankunft in Mittenwald. Der 20-Jährige hat eine Stunde Pause.
18.25 – 20.25 Uhr
Er fährt zurück zum Hauptbahnhof München. Dort hat er 20 Minuten Aufenthalt.
20.45 Uhr
Seine nächste Station ist zugleich die Endstation für ihn an diesem Tag – Murnau am Staffelsee.
21:45 Uhr
Ankunft in Murnau. Er rüstet den Zug ab, wobei er zum Beispiel überprüft, ob Beschädigungen aufgetreten sind und ob die Fangbehälter für das Kondenswasser der Bremsen voll sind. Bei Störungen gibt er entsprechende Meldungen an den Wartungsdienst weiter. Aber an diesem Tag ist alles in Ordnung.
22:00 Uhr
Der Arbeitstag ist zu Ende.