Auch fernab des Gleisbetts bietet die Bahnindustrie verschiedene Berufsaussichten.
Foto: Johannes Simon
Bahnindustrie – Berufs- und Arbeitsfelder
In der Bahnindustrie sind zahlreiche Berufe gefragt. abi» stellt einige vor.
Auch fernab des Gleisbetts bietet die Bahnindustrie verschiedene Berufsaussichten.
Foto: Johannes Simon
Aufgaben: Herstellung von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen, Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen, Reparatur- und Wartungsaufgaben
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen nahezu aller produzierenden Wirtschaftsbereiche
Aufgaben: Prüfen schienengebundener Fahrzeuge, Instandhaltung bzw. Veranlassung von Instandhaltungsmaßnahmen
Mögliche Arbeitgeber: Eisenbahnunternehmen, Frachtumschlagsbetriebe in Häfen, Speditionen
Mehr zum Berufsbild „Wagenmeister/in (Schienenverkehr)“ auf BERUFENET
Aufgaben: Entwicklung und Konstruktion von elektrotechnischen Produkten, leitende Funktionen in der Fertigung, im Betrieb oder im Vertrieb von Erzeugnissen und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik, der elektrischen Energietechnik, der Automatisierungstechnik oder der Mikroelektronik
Mögliche Arbeitgeber: Elektroindustrie, Betriebe des Maschinen- und Fahrzeugbaus, der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Energieversorgung, Hersteller von elektromedizinischen Geräten, Softwareanbieter, Ingenieurbüros für technische Fachplanung
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/in – Elektrotechnik“ auf BERUFENET
Aufgaben: Entwicklung, Projektierung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen, Produktionsplanung und
-steuerung, Qualitätssicherung, Kundenservice, Vertrieb
Mögliche Arbeitgeber: Betriebe des Maschinen- und Anlagenbaus, des Elektromaschinen- und Fahrzeugbaus, Energieversorgungsunternehmen, Hersteller von Geräten der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Ingenieurbüros für technische Fachplanung, Betriebe für technische Untersuchung und Beratung, Wissenschaft und Forschung
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/in – Maschinenbau“ auf BERUFENET
Aufgaben: Planung, Entwurf und Bewertung von Verkehrsanlagen aller Art, Leitung und Überwachung von Baumaßnahmen, Erhalt und Erneuerung von Verkehrsanlagen
Mögliche Arbeitgeber: Ingenieur-, Architektur- und Sachverständigenbüros, Tiefbauunternehmen, öffentliche Verwaltung, z. B. Tiefbauämter oder Straßenbauverwaltungen der Länder
Mehr zum Berufsbild „Verkehrsbauingenieur/-in“ auf BERUFENET
abi» 16.04.2020
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/beruf-karriere/arbeitsmarkt/branchenreports/bahnindustrie-berufs-und-arbei017289.htm?zg=schueler