Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen für die Messewirtschaft? Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich mir dort? Vier Unternehmen geben Antwort.
Foto: Nicole Schwab
Branchenumfrage
Folgende Firmen haben sich an unserer Branchenumfrage beteiligt und zu ihrer Einstellungspraxis Angaben gemacht:
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen für die Messewirtschaft? Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich mir dort? Vier Unternehmen geben Antwort.
Foto: Nicole Schwab
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH
Kontakt
Ansprechpartnerin: Natascha Klus
Mitarbeiter / davon mit Hochschulabschluss
21 Mitarbeiter
Einstellungsbedarf an Mitarbeitern / Hochschulabsolventen pro Jahr
2 Mitarbeiter
Geschäftsfelder mit dem größten Einstellungsbedarf
Gastveranstaltungen,
Technik,
Gastronomie/Küche
Gesuchte Absolventen (Berufsausbildung, Studienfachrichtungen)
Koch, Restaurant-fachmann/-frau, Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Bachelor (Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement)
Einstellungskriterien / geforderte Spezialkenntnisse
Einstellungskriterien: Qualifikation/Abschluss laut Spalte 5
Spezialkenntnisse: Wenn vorhanden, ist es gut, aber nicht notwendig
Angebotene Ausbildungen für Abiturienten / Duale Studiengänge / andere Einstiegsmöglichkeiten für Abiturienten
Veranstaltungs-kaufmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Koch, Restaurantfachmann/-frau, Bachelor Messe-, Kongress- und Eventmanagement DHBW
Abschlussarbeiten möglich?
Ja
Kontakt
Ansprechpartner wird in der jeweiligen Stellenanzeige angegeben
Mitarbeiter / davon mit Hochschulabschluss
weltweit ca. 850 Mitarbeiter, davon ca. 680 in Köln
Einstellungsbedarf an Mitarbeitern / Hochschulabsolventen pro Jahr
Variiert
Geschäftsfelder mit dem größten Einstellungsbedarf
Vertrieb, Marketing/Kommunikation, IT, Technik, Messemanagement
Gesuchte Absolventen (Berufsausbildung, Studienfachrichtungen)
Käufmännische Ausbildungen, (betriebs-)wirtschaftliche Studiengänge, (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurs-wissenschaftliche Studiengänge
Einstellungskriterien / geforderte Spezialkenntnisse
variiert je nach Stelle/Ausbildung
Angebotene Ausbildungen für Abiturienten / Duale Studiengänge / andere Einstiegsmöglichkeiten für Abiturienten
Ausbildung zu Veranstaltungskaufleuten, Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in, Duales Studium der Wirtschaftsinformatik, Traineeprogramm für Hochschulabsolventen
Abschlussarbeiten möglich?
nach vorherigem Praktikum ggf. möglich
Mitarbeiter / davon mit Hochschulabschluss
ca. 480 Mitarbeiter
Einstellungsbedarf an Mitarbeitern / Hochschulabsolventen pro Jahr
Variiert
Geschäftsfelder mit dem größten Einstellungsbedarf
Veranstaltungsorganisation, Projektmanagement, Kaufmännische Berufe, Technische Berufe
Gesuchte Absolventen (Berufsausbildung, Studienfachrichtungen)
hauptsächlich mit BWL-Grundlage, aber auch in technischen Berufsfeldern
Einstellungskriterien / geforderte Spezialkenntnisse
abhängig von der jeweiligen Stelle; praktische Erfahrungen sind in jedem Fall von Vorteil
Angebotene Ausbildungen für Abiturienten / Duale Studiengänge / andere Einstiegsmöglichkeiten für Abiturienten
Veranstaltungs-kaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Bachelor Messe-, Kongress- und Eventmanagement DHBW, BWL – Medien- und Kommunikations-wirtschaft
Abschlussarbeiten möglich?
auf Anfrage
Kontakt
Ansprechpartner : Gabi Bronner; Verena Kohler
Mitarbeiter / davon mit Hochschulabschluss
520 Mitarbeiter
Einstellungsbedarf an Mitarbeitern / Hochschulabsolventen pro Jahr
60 Mitarbeiter
Geschäftsfelder mit dem größten Einstellungsbedarf
Veranstaltungsbereich
Gesuchte Absolventen (Berufsausbildung, Studienfachrichtungen)
BWL
Einstellungskriterien / geforderte Spezialkenntnisse
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, analytisches Vorgehen, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit
Angebotene Ausbildungen für Abiturienten / Duale Studiengänge / andere Einstiegsmöglichkeiten für Abiturienten
Duales Studium BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement, Duales Studium BWL – Medien und Kommunikationswirtschaft, Veranstaltungs-kaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Abschlussarbeiten möglich?
Nein. Aus einem Praktikum kann sich jedoch eine Werkstudententätigkeit ergeben. Ansonsten sind Abschlussarbeiten den dualen Studierenden vorbehalten.
abi» 07.08.2019
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/beruf-karriere/arbeitsmarkt/branchenreports/messewirtschaft-einstellungspr016712.htm?zg=schueler