Auch in der Pflegebranche müssen Abläufe genau geplant und überwacht werden.
Foto: André Braun
Pflegebranche – Berufs- und Arbeitsfelder
In der Pflege sind vor allem Altenpfleger gesucht. Aber auch verschiedene Weiterbildungen sind möglich, ebenso wie Studiengänge. abi» stellt einige Beispiele vor.
Auch in der Pflegebranche müssen Abläufe genau geplant und überwacht werden.
Foto: André Braun
Aufgaben:
Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger älterer Menschen; Unterstützung bei Alltagsbewältigung, Beratung, Motivation zu sinnvollen Beschäftigungen, pflegerisch-medizinische Aufgaben
Mögliche Arbeitgeber:
Altenwohn- und -pflegeheime, ambulante Altenpflege- und Altenbetreuungsdienste, geriatrische und gerontopsychiatrische Abteilungen von Krankenhäusern, Hospize, Pflege- und Rehabilitationskliniken, Privathaushalte
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Aufgaben:
Betreuung und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen, Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen, Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen, Dokumentation von Patientendaten
Mögliche Arbeitgeber:
Krankenhäuser, Facharztpraxen, Gesundheitszentren, Altenwohn- und -pflegeheime, Einrichtungen der Kurzzeitpflege, ambulante Pflegedienste, Wohnheime für Menschen mit Behinderungen
Aufgaben:
Pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen; Begleitung der zu Betreuenden (stationär und ambulant) bei der Bewältigung ihres Alltags
Mögliche Arbeitgeber:
Tagesstätten, Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Einrichtungen der Sozialpsychiatrie, ambulante Dienste, Vorsorge- und Rehakliniken, Kindertageseinrichtungen, Schulen
Aufgaben:
Beschäftigung mit dem Alterungsprozess des Menschen, Entwicklung von Maßnahmen und Konzepten, die den Bedürfnissen älterer Menschen entsprechen
Mögliche Arbeitgeber:
Einrichtungen der Altenhilfe, Reha- und Kurkliniken, Hochschulen beziehungsweise berufsbildende Fachschulen, kommunale Einrichtungen sowie Sozialverbände im Bereich der Altenhilfe, Anbieter im Bereich Erwachsenenbildung
Aufgaben:
Planung, Steuerung und Überwachung von Abläufen in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitsmanagement; Erhöhung der Akzeptanz von Themen der Prävention und Gesunderhaltung in der Gesellschaft
Mögliche Arbeitgeber:
Einrichtungen des Gesundheitswesens, Einrichtungen des Sozialwesens, Krankenkassen, Ärztekammern und kassenärztliche Vereinigungen, Gesundheitsämter, Verbraucherorganisationen, Hochschulen
Aufgaben:
Aus- und Weiterbildung im Fachgebiet Pflege beziehungsweise Gesundheit
Mögliche Arbeitgeber:
Berufsfachschulen und schulische Einrichtungen für medizinische Pflegeberufe oder Gesundheitsberufe, Krankenhäuser und Kliniken, Sozialpflegeschulen von Diakonien, paritätischen Verbänden und Pflegeheimen, Einrichtungen der beruflichen Erwachsenenbildung
Aufgaben:
Leitung pflegerischer Versorgungsbereiche in Kliniken, Pflegeheimen und anderen Pflegeeinrichtungen, Experten- bzw. Gutachtertätigkeiten, Pflegeforschung
Mögliche Arbeitgeber:
Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, zum Beispiel Kliniken oder Alten- und Pflegeheime, kommunale Einrichtungen im Bereich der Pflege, Sozial- und Wohlfahrtsverbände, Verbände der Sozialversicherungsträger, Hochschulen, Pflegeschulen
Fachaltenpfleger/in – Onkologie
Aufgaben:
Pflege und Betreuung älterer, an Krebs erkrankter Menschen
Mögliche Arbeitgeber:
Krankenhäuser, zum Beispiel geriatrische Kliniken, Hospize, Altenheime, ambulante Pflegedienste, Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Pflegestützpunkte
Fachaltenpfleger/in – Palliativ- und Hospizpflege
Aufgaben:
Pflege und Betreuung älterer, unheilbar erkrankter und sterbender Menschen
Mögliche Arbeitgeber:
Hospize, Krankenhäuser, zum Beispiel Hochschulkliniken, ambulante Pflegedienste, Altenheime, Pflegestützpunkte
Fachaltenpfleger/in – Psychiatrie
Aufgaben:
Pflege und Betreuung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen
Mögliche Arbeitgeber:
Krankenhäuser, zum Beispiel gerontopsychiatrische beziehungsweise geriatrische Kliniken, Hospize, Heime, etwa Altenpflegeheime, Alten- und Pflegedienste, Pflegestützpunkte
Aufgaben:
Steuerung von Einrichtungen und Bereichen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege einschließlich Personalmanagement, Budgetplanung und -überwachung; Qualitätssicherung und -entwicklung
Mögliche Arbeitgeber:
Krankenhäuser und Kliniken, Pflegeheime und
-einrichtungen, ambulante soziale Dienste, zum Beispiel Pflegedienste
abi» 27.03.2019
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/beruf-karriere/arbeitsmarkt/branchenreports/pflegebranche-berufs-und-arbei016395.htm?zg=schueler