zum Inhalt
Kopfbereich
Suchen
Schüler/innen
(aktiv)
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Hauptnavigation
Schüler/innen
Orientieren
Studium
Ausbildung
Bewerbung
Beruf & Karriere
Alle Themen
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Suchen
beruf & karriere
Breadcrumb-Navigation
beruf & karriere
Karriere & Praxis
Hauptbereich
Karriere & Praxis
Berufe mit Computerspielen
Karriere in der Games-Branche
Die Games-Branche bietet unterschiedlichste Jobmöglichkeiten.
weiterlesen
Übersicht
Berufe mit Computerspielen
Übersicht: In der Games-Branche gibt es zahlreiche Berufe.
weiterlesen
Frauen an die Macht – Hintergrund
Gleichstellung betrifft alle Geschlechter
In Deutschland gibt es nur wenige Frauen in Führungspositionen, jedenfalls bislang.
weiterlesen
Problemlöser - Interview
„Wichtig ist auch eine gewisse Weltoffenheit“
Interview: Auf welche Voraussetzungen kommt es allgemein bei den Problemlöser-Berufen an?
weiterlesen
Berufe im Klimaschutz
Das Klima als Passion
Klimaschutz gehört zu den wichtigsten Themen der Gegenwart.
weiterlesen
Berufe am Theater
Die Bretter, die die Welt bedeuten
Das Theater ist für viele Menschen ein Traumarbeitsplatz.
weiterlesen
Kriterien bei der Arbeitgeberwahl: Mobiles Arbeiten
Eine Typfrage
Digitalisierung ermöglicht mobiles Arbeiten und Präsenz in jeder Position.
weiterlesen
Kriterien bei der Arbeitgeberwahl
Wer ist der Beste im ganzen Land?
Berufseinsteiger gehen mit verschiedenen Wünschen auf die Suche nach einem Arbeitgeber.
weiterlesen
Kriterien bei der Arbeitgeberwahl: Aufgaben und Arbeitsklima
Mit Methode zum Traumjob
Es gibt viele Kriterien, die bei der Wahl des Arbeitgebers eine Rolle spielen.
weiterlesen
Arbeitgeber Ministerium
Nur die Besten haben eine Chance
Wer in einem Ministerium arbeiten will, muss zu den Besten gehören.
weiterlesen
Berufseinstieg mit Befristung
Befristung als Brücke in den Arbeitsmarkt
Ein befristeter Arbeitsvertrag kann Unsicherheit bedeuten, aber auch Türen öffnen.
weiterlesen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Familie und Beruf flexibel managen
Wer Familie und Beruf vereinbaren muss, lebt oft nach genauem Zeitplan.
weiterlesen
Angestellter im öffentlichen Dienst
Der Abfallexperte
Der Umweltschutz ist für Johannes Walter (33) eine Herzensangelegenheit.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Wenn Maschinen wie Kinder lernen
Nina Kadisch (30) programmiert Maschinen so, dass diese selbst lernen können.
weiterlesen
Typisch Frau, typisch Mann - Interview
„Ohne Durchhaltevermögen geht es nicht“
Auf Erfolgskurs: Isabella Hillmer und Laura Bücheler starten mit ihrem Start-up durch.
weiterlesen
Digitalisierung und Geschlechtergleichheit
„Digitalisierung ist kein Selbstläufer“
Smartphone, Tablet und Co. sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – Digitalisierung.
weiterlesen
Digitale Nomadin
Alle Habseligkeiten in einem Koffer
Nellie Winter ist Digitalnomadin (26) und verdient ihr Geld als Social-Media-Managerin
weiterlesen
Beherzte Retter
Rettung als Beruf
Beherzte Retter sind zur Stelle, wenn Stürme Dörfer verwüstet haben oder Häuser brennen.
weiterlesen
Verkehr der Zukunft
Mit Vollgas in die Zukunft
Flugtaxis, selbst fahrende LKW und Lieferdrohnen: Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus?
weiterlesen
Flugtaxis
Air Mobility – nicht abgehoben!
Bei der Lilium GmbH ist Verkehr der Zukunft schon Alltag von heute – in Form von Flugtaxis
weiterlesen
Berufe rund um Smart Home
Smarte Jobs rund um Smart Home
Rollo hoch und Licht aus: Smart-Home-Anwendungen machen das Leben schon seit 1973 leichter
weiterlesen
Soft Skills
Fakten über die weichen Faktoren
Soft Skills in Stellenanzeigen wie Teamfähigkeit und Flexibilität: Was steckt dahinter?
weiterlesen
Berufe rund um Sicherheit
Sicherheit kennt keine Landesgrenzen
Berufe im Bereich Sicherheit gibt es viele, etwa bei Polizei oder Technischem Hilfswerk.
weiterlesen
Beruf trotz Hörverlust – Erfahrungsbericht
Aus eigener Erfahrung wissen, worauf es ankommt
Stefanie Ziegler hat es geschafft - sie besucht den Meisterkurs zur Hörakustikerin.
weiterlesen
Arbeitgeber Hochschule
Arbeiten, wo andere lernen
Hochschulen bieten interessante und vielfältige Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
weiterlesen
Juristen im digitalen Wandel
Legal Tech: „Chancen nutzen und Risiken erkennen“
Welche Möglichkeiten bringt der Einsatz verschiedener Technologien für Juristen mit sich?
weiterlesen
Berufe rund ums Erhalten und Bewahren
Vergangenes für die Zukunft bewahren
Um historisch bedeutende Dinge der Nachwelt zugänglich zu machen, bedarf es Spezialisten.
weiterlesen
Wohnen und Arbeiten auf dem Land
Stadt oder Land?
Junge Leute zieht es häufig in die Stadt. Dabei bietet das Land interessante Perspektiven.
weiterlesen
Berufe rund um Psychologie
Weit mehr als nur ein Seelendoktor
Wie funktioniert die menschliche Psyche? Die Antwort auf diese Frage fasziniert viele.
weiterlesen
Berufe mit Adrenalin
Mission Possible
Risiko ist Teil des Berufs: Unter Adrenalin zu arbeiten bedarf mehr als Fachwissen haben.
weiterlesen
Berufe in der Landwirtschaft
Bio und Big Data
In der Landwirtschaft ist die Digitalisierung spürbar und automatisiert viele Prozesse.
weiterlesen
Fachkarriere
Aufstieg ohne Chefsessel?
Wer die Karriereleiter rauf will, muss nicht Chef werden - das Stichwort: Fachkarriere.
weiterlesen
Berufseinstiegsprogramme
Wege in die Berufswelt
abi» gibt einen Überblick über die verschiedenen Berufseinstiegsprogramme.
weiterlesen
Existenzgründung
Der Schritt in die Selbstständigkeit
Wie klappt Selbstständigkeit? Es gibt einiges zu beachten, um sein eigener Chef zu sein.
weiterlesen
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/beruf-karriere/karriere_und_praxis.htm?zg=schueler
oder scanne einfach den QR-Code