Rubrik:
studium
23.08.2012
100 erste Tage in der Ausbildung
Autor:
Esther
Rubrik:
studium
23.08.2012
Schließlich wandte ich mich an ein Mädchen aus Fortaleza, die gerade ihr Auslandssemester in Köln verbrachte. Sie war begeistert von meiner Idee, bei einer Gastfamilie zu wohnen und versprach mir, bereits am nächsten Tag ihre Freunde und Bekannten aus Fortaleza zu kontaktieren, um zu hören, ob jemand von ihnen Interesse hatte, eine Austauschstudentin bei sich aufzunehmen. Nach zwei Wochen meinte Joelma jedoch, dass sie niemanden gefunden hätte. Viele Familien besäßen kein freies Zimmer, da die Kinder normalerweise bis zur Hochzeit zu Hause wohnen bleiben. Außerdem sei es eher ungewöhnlich, erwachsene Austauschstudenten in Gastfamilien zu beherbergen. Das sei eher etwas für Jugendliche, die zum Schüleraustausch nach Brasilien gingen, erklärte sie mir.
Was sollte ich also machen? Irgendwie wollte ich nicht mit Clara und Alejandro zusammenwohnen. Die zwei waren zwar wirklich sehr nett, doch war die „Gefahr“ zu groß, dass wir die ganze Zeit nur Deutsch oder Spanisch miteinander sprächen. Und ich wollte ja schließlich nach Brasilien, um mein Portugiesisch zu verbessern und um die brasilianische Kultur kennenzulernen.
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog.htm?type=100%20erste%20Tage%20an%20der%20Uni&id=3316&zg=schueler