Rubrik:
orientieren
18.08.2016
Mein Freiwilliges Jahr
Autor:
Franziska
Rubrik:
orientieren
18.08.2016
Nachdem ich in den vergangenen drei Wochen Urlaub hatte, arbeite ich nun wieder – und kann meine verbleibenden Tage hier im Kulturbüro an den Händen abzählen. Mein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur neigt sich dem Ende zu. Das wird mir besonders dadurch bewusst, dass ich momentan viele Dinge, die zu meinem Arbeitsalltag gehören, zum letzten Mal mache: ein letztes Mal bei einer Veranstaltung dabei sein, an deren Planung ich von Anfang an beteiligt war. Ein letztes Mal mit den Kollegen zum Schnitzeltag in der Kantine gehen. Ein letztes Mal Urlaub beantragen, um die Überstunden auf meinem Zeitkonto abzufeiern. Ein letztes Mal das FSJ-Gehalt auf meinem Kontoauszug sehen.
Trotzdem gibt es bis Ende August noch einiges zu erledigen. Zum Beispiel muss ich meine angefangenen Projekte und Aufgaben fertig machen. Außerdem steht noch ein Treffen mit der Freiwilligenvertretung, in der ich mich engagiert habe, an. Und natürlich muss ich meinen Schreibtisch endlich einmal richtig aufzuräumen, um Platz für meine Nachfolgerin zu machen. Für meinen letzten Arbeitstag habe ich noch eine kleine Feier geplant und meine Kollegen, mit denen ich in den letzten zwölf Monaten zusammengearbeitet habe, eingeladen. Auch dafür muss ich noch ein paar Vorbereitungen treffen.
Obwohl ich mich mit sehr großen Schritten dem Ende meines Freiwilligendienstes nähere, ist die Vorstellung, bald nicht mehr im Kulturbüro zu arbeiten, noch ein bisschen surreal. Ich habe mich sehr an den Arbeitsalltag und meine Kollegen gewöhnt, sodass mir der Abschied sicher nicht leicht fallen wird.
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog.htm?type=Freiwilliges%20Jahr&id=5795&zg=schueler