Rubrik:
orientieren
10.11.2017
Die Lehrer von morgen
Autor:
Eva
Rubrik:
orientieren
10.11.2017
Dieses Semester habe ich einen Gitarrenkurs belegt. Ich war schon immer von diesem Instrument begeistert und denke, im sonderpädagogischen Bereich ist es eine gute Möglichkeit, um für musikalische Abwechslung zu sorgen. Da ich mir zu Beginn nicht sicher war, ob ich wirklich dabei bleiben würde, kaufte ich erstmal eine günstige Gitarre. Der Unterschied zur teuren ist deutlich zu hören, dennoch reicht sie für den Anfang, meinte mein Gitarrenlehrer.
Jede Woche mache ich mich also auf den Weg zum Volkshochschulkurs und trage mein Instrument auf dem Rücken. Ich bin immer wieder gespannt, was als nächstes kommt! Ich bin in einem Kurs mit zwölf Teilnehmern. Die Gruppe ist bunt gemischt: Schüler, Mütter bis hin zu Rentnern.
Zu Beginn lernten wir zunächst, wie man das Instrument richtig hält und wie man es pflegt. Dann zupften wir auf den Saiten, um ein Gehör für die unterschiedlichen Noten zu bekommen. Merken kann man sich die Noten der Seiten mit dem Sprüchlein: „Eine alte Dame geht Haschisch einkaufen.“ Jeder Anfangsbuchstabe der einzelnen Wörter soll die entsprechende Note darstellen. In den nächsten Stunden lernten wir Akkorde und gestern schon unser erstes Lied: „Über den Wolken“. Das Umgreifen und die verkrampften Bewegungen mit den Fingern stellen noch eine große Hürde da, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister!
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog.htm?type=Lehrer&id=6478&zg=schueler