Foto: Martin Rehm
Lehrkräfte
Wenn Sie Ihre Schülerinnen und Schüler aktiv bei der Studien- und Berufswahl unterstützen wollen, sind Sie hier richtig. Sie finden im Folgenden hilfreiche Informationen rund um die berufliche Orientierung und die ab» Medien sowie weiterführende Links.
Foto: Martin Rehm
Informationen dazu, wie Studienvorbereitung und Studieren im Rahmen der Corona-Krise möglich sind, finden Sie im abi» Artikel: Studieren in der Corona-Krise
abi.de bietet Hintergrundinformationen, Reportagen, Interviews und Tipps rund um Studium, Ausbildung und Beruf für Schülerinnen und Schüler der Sek. II.
Wer schon genau weiß, wie es nach dem Abitur weitergehen soll, ist bei abi» genauso gut aufgehoben wie Schülerinnen und Schüler, die ihren Weg erst noch finden müssen.
Speziell die Rubrik Orientieren bietet in dieser Lebenslage Unterstützung:
Hinweis:
Für Sie interessante Artikel können Sie sich mit einem Klick auf „PDF" bei den jeweiligen Beiträgen rechts oben herunterladen.
Informationen zu Ausbildungen und Studiengängen in einer bestimmten Region hält abi» Regional bereit.
Über anstehende Berufsorientierungsmessen, Hochschulinfotage und weitere interessante Veranstaltungen vor Ort informiert der
abi» Veranstaltungskalender.
Ob Mathematik, Wirtschaft oder Kunst - abi» stellt für Sie Artikel bereit, die einen Bezug zwischen einem Schulfach und einem bestimmten Beruf oder auch Studiengang herstellen.
Diese Artikel können Sie kostenlos im Unterricht im Rahmen der Berufsorientierung verwenden. Direkt mit den Beiträgen verknüpft sind weitere interessante Artikel, Videos und Links.
Klicken Sie einfach auf die unten stehenden Fächerkombinationen und Sie erhalten eine Liste mit Artikeln, die Ihrem Schulfach zugeordnet sind:
Ihre Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, selbst bei abi» aktiv zu werden. Auf folgende interaktiven Rubriken möchten wir Sie hinweisen:
In 30 Unterrichtsideen werden verschiedene Berufsfelder, Branchen sowie Servicethemen vorgestellt, angereichtert durch interaktive Aufgaben und Mitmach-Elemente. Diese können Sie im Berufsorientierungsunterricht kostenfrei einsetzen. Zum Überblick abi» Unterrichtsideen >>
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der örtlichen Agentur für Arbeit finden Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler die abi» Infomappen Studienberufe. Alle Informationen gibt es auch online unter berufsfeld-info.de/abi.
Diese Medien sind für Jugendliche bzw. junge Erwachsene konzipiert, die sich am Anfang des Studien- und Berufswahlprozesses befinden und sich orientieren möchten. Die Medien enthalten Informationen zu Berufen in 27 Berufsfeldern und den Studienrichtungen, die dazu führen. Sie berichten dabei jeweils von der beruflichen Perspektive aus: "Was erwartet mich im Zielberuf?" Dabei arbeiten die Medien mit eindrucksvollen Bildern und Berichten aus der Berufswirklichkeit und schaffen Einblicke.
Mehrwert für Ihre Schul-Homepage: Integrierte Studiengangssuche
Kernstück des Portals studienwahl.de ist die Studiengangsuche .finder. Darüber können Schülerinnen und Schüler nach allen grundständigen Studiengängen sowie konsekutiven Mastern an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland suchen.
Diese Studiengangsuche können Sie kostenfrei auf der Homepage Ihrer Schule einbinden - mit Hilfe der „Webnapping"-Funktion. Wie das genau funktioniert, erklärt der Flyer Studiengangsuche im offiziellen Studienführer Deutschland (772 KB).
abi» 23.04.2020
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/lehrer/abi-fuer-lehrer/abi-im-unterricht01860.htm?zg=schueler