Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/lehrkraefte/entscheiden/entscheidung-treffen
Entscheide ich mich richtig? Diese Frage beschäftigt viele Jugendliche und das zu Recht. Ihr Auftrag ist es, bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Sie können die Jugendlichen zum Beispiel auf Testverfahren wie „Check-U“, „Studienfeldbezogene Beratungstests“ oder „Berufswahltest“ hinweisen (einen Überblick gibt es in der Rubrik Testverfahren) oder sie zu einem Praxischeck in Form von Praktika, Ausbildungsmessen oder einem Schnupperstudium ermutigen. Weitere Links und Angebote finden Sie hier:
Die Berufsberater/innen unterstützen Schüler*innen auch in der Entscheidungsphase. Termine für Einzelgespräche können telefonisch oder über ein Kontaktformular angefragt werden.
In dem Portal der Stiftung für Hochschulzulassung und der Bundesagentur für Arbeit können sich die Jugendlichen über vielfältige Studienfelder informieren und so ihre Suche nach einem passenden Studiengang einschränken.
Auch im abi» Portal können sich Schüler*innen schnell und unkompliziert rund um Themen zu Ausbildung oder Studium informieren. Bei der konkreten Entscheidung helfen anschauliche Reportagen aus der Praxis, etwa über Ausbildungsberufe oder Studiengänge.
Stand: 01.09.2021
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/lehrkraefte/entscheiden/entscheidung-treffen