Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/duale-ausbildungen-werden-digi017586.htm?zg=schueler
Digitalisierung
Mit der Modernisierung von elf dualen Ausbildungsberufen, die am 1. August 2020 in Kraft getreten ist, sollen Auszubildende optimal auf die digitalen Herausforderungen der zukünftigen Arbeitswelt vorbereitet werden.
Zu den modernisierten dualen Ausbildungsberufen gehören:
• Bankkaufleute
• Biologie- und Chemielaborant(inn)en
• Fachinformatiker(inn)en
• Hauswirtschafter/-innen
• IT-System-Elektroniker/-innen
• Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
• Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
• Kaufleute für IT-System-Management
• Lacklaborant(inn)en
• Mediengestalter(inn)en Bildung und Ton
Die diesjährige Modernisierungsrunde stellt vor allem das Thema Digitalisierung in den Fokus. Alle Auszubildenden sollen in Zukunft als festen Bestandteil des Lehrplans Grundwissen über Informations- und Kommunikationstechniken sowie über Datenschutz und Datensicherheit vermittelt bekommen. Denn diese Schlüsselkompetenzen werden im Beruf zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Neuordnung der Ausbildungsberufe hat grundsätzlich zum Ziel, diese den aktuellen Anforderungen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft anzupassen.
abi» 10.08.2020
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/duale-ausbildungen-werden-digi017586.htm?zg=schueler