Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/exzellenzinitiative
Die Berufsausbildung ist der Startschuss für ein erfolgreiches Berufsleben. Mit dem Ziel, mehr junge Leute für eine Ausbildung zu begeistern, startet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Exzellenzinitiative.
2022 begannen 475.100 Menschen in Deutschland eine Ausbildung. Das sind zwar 0,4 Prozent mehr als im vergangenen Jahr – doch das wird nicht reichen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Anzahl der neuen Auszubildenden ist noch längst nicht auf das Niveau vor der Coronapandemie zurückgekehrt.
Um das Ausbildungsangebot in Deutschland für junge Menschen attraktiver zu gestalten, hat das BMBF Anfang Dezember 2022 die Exzellenzinitiative Berufliche Bildung vorgestellt. „Dazu entwickeln wir bestehende Aktivitäten gezielt weiter und bündeln sie mit neuen Initiativen“, erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger. „Bis 2026 nehmen wir dafür insgesamt rund 750 Millionen Euro in die Hand.“ Individueller, innovativer, internationaler – so lauten die Schlagworte der Vorhaben des BMBF. Es sollen die individuellen Chancen der Ausbildungsanwärterinnen und -anwärter verbessert, innovative Angebote und moderne Infrastruktur bereitgestellt sowie die Berufsbildung internationaler gestaltet werden.
Stand: 22.12.2022
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/exzellenzinitiative