zum Inhalt

Nachwuchskräfte 2023: Bundesagentur für Arbeit sucht 750 Auszubildende

Auch 2023 bildet die BA aus und sucht in diesem Zuge motivierte junge Nachwuchskräfte, die an einer sinnstiftenden Tätigkeit interessiert sind.

Rund 2.200 junge Menschen werden derzeit in der Bundesagentur für Arbeit zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder im Bereich Fachinformatik ausgebildet. Über 750 neue Auszubildende will die BA in diesem Jahr in den unterschiedlichen Bereichen einstellen – und so die Lücke füllen, die entsteht, wenn ein Viertel der aktuell Beschäftigten demnächst in den Ruhestand wechseln wird.

Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt nicht nur Arbeitslose, sondern berät und fördert jeden Monat Millionen Menschen ganz unabhängig von der Arbeitslosigkeit. Das reicht von

  • der Berufsberatung junger Menschen,
  • über Berufsausbildungsbeihilfe,
  • Beschäftigtenqualifizierung bis hin zu
  • 10 Millionen Kindergeldberechtigten, für die die Familienkasse monatlich das Kindergeld auszahlt.

Wer sich für eine Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit entscheidet, darf sich also über eine sinnstiftende Tätigkeit freuen. Zudem sind spannende Einsatzmöglichkeiten in der IT gegeben.

Interessierte junge Menschen können sich im Karriereprofil und über die Social-Media-Kanäle der BA unter dem Hashtag #WirSindBA informieren.

Mehr Infos

Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere