Pflege:
Interesse an Ausbildung steigt
Ein aktueller Bericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zeigt, dass sich 2021 mehr Menschen als im Vorjahr für eine Pflege-Ausbildung entschieden haben.
Im vergangenen Jahr nahmen 61.329 Personen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann auf. Das sind sieben Prozent mehr als 2020. Damit ist die Pflegeausbildung der mit Abstand größte Ausbildungsberuf in Deutschland.
Die Studie „Ausbildungsoffensive Pflege (2019–2023)“ des BMFSFJ zeigt eine weitere positive Entwicklung: Die neue Pflegeausbildung ist inhaltlich und finanziell attraktiv. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts beträgt die Brutto-Ausbildungsvergütung im ersten Jahr durchschnittlich 1.166 Euro und liegt damit über der Vergütung in vielen anderen Ausbildungsberufen. Forschungsergebnisse des Bundesinstituts für Berufsbildung zeigen außerdem, dass die Azubis die Ausbildung insgesamt positiv wahrnehmen.
Gleichzeitig macht der Bericht deutlich, dass sich das neue Pflegestudium in der Bundesrepublik noch nicht flächendeckend als attraktives Angebot durchsetzen konnte.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
www.bmfsfj.de
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion