zum Inhalt

Video-Serie des BIBB: Wie neue Berufe entstehen

Wie kommt ein neuer (dualer) Ausbildungsberuf in Deutschland zustande? Wie wird sichergestellt, dass die schon bestehenden noch up to date sind? Mit diesem Thema beschäftigen sich die innovativen Erklärfilme des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), die ab sofort abrufbar sind.

Die Entwicklung und Modernisierung von Ausbildungsberufen im dualen Berufsbildungssystem stellt eine Kernaufgabe des BIBB dar. In den drei- bis fünfminütigen Videos wird kurz, aber konkret, erklärt, wie das Ordnungsverfahren funktioniert. Die sogenannten Video-Tutorials erläutern anschaulich, wie der Abstimmungsprozess konkret funktioniert, welche Inhalte in welcher Form in die jeweiligen Ausbildungsordnungen gelangen und welche Rolle die am Verfahren Beteiligten im Einzelnen spielen. Der Schwerpunkt der Video-Serie liegt auf der Darstellung der Sachverständigenarbeit.

Da das BIBB auch in der internationalen Beratungswelt tätig ist, wurden weitere Erklärfilme zum dualen Berufsbildungssystem in Deutschland unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen für internationale Zielgruppen aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland produziert. Diese Videos liegen in englischer Sprache auf dem BIBB-YouTube-Kanal vor.

Mehr Infos

Forum für AusbilderInnen

www.foraus.de

YouTube

Erklärfilme in englischer Sprache

www.youtube.com