Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/bewerbung/seminar
Vorstellungsgespräche sind für viele Bewerberinnen und Bewerber eine Herausforderung. Bei Studierenden und Jobsuchenden mit Seheinschränkung besteht zusätzlich die Unsicherheit, wie man eine Sehbehinderung oder Blindheit thematisiert. Ein spezielles Bewerbungstraining kann helfen.
In Zusammenarbeit mit Marc Buddensieg, dem langjährigen Life/Work-Planning-Trainer, hat das Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Berufsplanungsverfahren Life/Work Planning (LWP)-Konzept speziell auf die Bedarfe von Menschen mit Seheinschränkung abgestimmt. Herausgekommen ist ein zweieinhalbtägiges Seminar, das hierzu praktische und erprobte Lösungen vorstellt.
In diesem Workshop, der vom 05. Januar 2024 bis zum 07. Januar 2024 im Haus der Kirche in Bad Herrenalb stattfindet, lernen und üben Teilnehmende mit Seheinschränkung, wie sie sich optimal auf ein bevorstehendes Einstellungsgespräch vorbereiten können. Im Mittelpunkt stehen die eigenen Fähigkeiten, Interessen und Vorlieben und wie sie mit dem Anforderungsprofil einer Stelle bzw. dem Bedarf an qualifiziertem Personal im Unternehmen übereinstimmen.
Um das Seminar optimal auf die Teilnehmenden zuschneiden zu können, wird zwei Wochen vorher ein individuell barrierefrei aufbereitetes Vorarbeitspaket versendet. Das Seminar ist kostenlos, die Kosten für die Übernachtung müssen selbst getragen werden.
Stand: 07.09.2023
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/bewerbung/seminar