zum Inhalt

Jugend forscht 2023: „Mach Dir einen Kopf!“

Der Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ geht in die 59. Runde. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche bewerben, die sich für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) interessieren.

Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet die nächste Jugend-forscht-Runde. Junge Menschen mit Freude an MINT-Themen, kreativen Ideen und Experimentierfreude können sich noch bis zum 30. November 2023 online anmelden.

Voraussetzung für die Anmeldung ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber zum Stichtag (31. Dezember 2023) maximal 21 Jahre alt sind, mindestens die 4. Klasse besuchen und sich höchstens im ersten Studienjahr befinden. Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams, die sich mit einer freigewählten Fragestellung zu einem Forschungsthema aus einem der folgenden Fachgebiete bewerben: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik oder Technik.

Für die Anmeldung ist zunächst nur das Thema und Projekt kurz zu beschreiben, eine schriftliche Ausarbeitung ist erst im Januar 2023 einzureichen. Ab Februar beginnen die Regionalwettbewerbe, deren Gewinnerinnen und Gewinner auf Landesebene antreten dürfen und sich im Anschluss für das Bundesfinale Mitte Mai 2023 qualifizieren können. Es winken Geld- und Sachpreise in einem Gesamtwert von über einer Million Euro.

Die genauen Teilnahmebedingungen, das Formular zur Online-Anmeldung sowie weitere Informationen rund um „Jugend forscht“ finden sich auf der Website.

Mehr Infos

Jugend forscht

www.jugend-forscht.de