zum Inhalt

Neuerscheinung 2023: abi» Heft „Typisch Frau, typisch Mann?“

Frauen arbeiten in sozialen Berufen – Männer werden Ingenieure. Diese Klischees halten sich bis heute hartnäckig. Doch das sollte niemanden davon abhalten, seine persönlichen Interessen zu verfolgen und seinen Traumberuf zu wählen.

Das neue abi» Heft „Typisch Frau, typisch Mann?“ bietet Schülerinnen und Schülern Informationen, Tipps und Reportagen rund um die vorurteilsfreie Berufswahl. Ob typisch oder nicht – bei der Berufswahl sollte die eigene Entscheidung immer im Mittelpunkt stehen. Das abi» Magazin unterstützt junge Menschen genau dabei, indem es gesellschaftliche Rollenklischees unter die Lupe nimmt und einem Realitäts-Check unterzieht.

Warum betrifft der Fachkräftemangel besonders die vermeintlich typischen Männer- und Frauenberufe? Dazu hat abi» mit einer Arbeitsmarktexpertin vom Institut der deutschen Wirtschaft gesprochen. Mutige Beispiele für die „untypischen“ Berufswege junger Gründerinnen und Gründer gibt es in den „Vorbilder-Steckbriefen“. Außerdem erfahren Interessierte im Heft, mit welchen Maßnahmen Unternehmen die Gleichstellung der Mitarbeitenden fördern wollen.

abi» „Typisch Frau, typisch Mann?“ wird bundesweit kostenfrei an alle Schulen der Sekundarstufe II versandt und liegt in den Berufsinformationszentren der Agenturen für Arbeit aus. Zudem ist eine PDF-Version des Heftes zum Download verfügbar. Das Heft erscheint in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.

Mehr Infos

abi.de

Auf dieser Seite kannst du das abi» Heft als PDF herunterladen und digital blättern.
abi.de/magazine