zum Inhalt

YouCodeGirls: Online-Plattform will junge Frauen für IT begeistern

In der IT herrscht Frauenmangel. Zu wenige entscheiden sich für eine Karriere in diesem Berufsfeld. Die Online-Plattform YouCodeGirls will das ändern und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mädchen und junge Frauen auf spielerische Weise an das Thema Programmieren heranzuführen.

Gemeinsam mit ihrem Forschungsteam und der Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Didaktik-Professorin Julia Knopf mit der Online-Plattform YouCodeGirls ein kostenfreies Angebot für Mädchen und junge Frauen entwickelt, das in ihnen das Interesse für das Programmieren wecken soll.

Das Angebot beinhaltet unter anderem den Bau einer VR-Brille, das Programmieren einer Steuerung für einen Mars-Rover, Programme zum Komponieren von Musik und vieles mehr. Bei allen Angeboten steht Userinnen und User die virtuelle Lernbegleiterin „Mia“ zur Seite. Sie gibt Empfehlungen für die besten individuellen Lernangebote für das eigene Fähigkeiten- und Interessensprofil aus und leistet allgemeine Hilfestellung. Ihre Lernumgebung können die Mädchen selbst gestalten und auch eigene Ideen in die Plattform einbringen. Und natürlich können auch Jungs und junge Männer das Angebot nutzen.

Neben diesem zielgruppenorientierten, geschlechter- und altersgerechten Lern- und Spielangeboten, gibt es auch eine digitale Handreichung für Lehrpersonen, damit sie die Angebote in ihren Unterricht integrieren können. Zudem können die Materialien als Printausgabe bestellt werden.

Mehr Infos

YouCodeGirls

youcodegirls.de