Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/schule-beruf/mit-bezev-in-den-weltwaerts-dienst
Einen internationalen Freiwilligendienst trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder Behinderungen leisten – genau das macht „weltwärts“ mit einer gezielten individuellen Förderung für junge Menschen möglich.
Einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst können junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren und Menschen mit Beeinträchtigungen bis zu einem Alter von 35 Jahren in Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Osteuropas absolvieren. Die Freiwilligendienste dauern mindestens sechs Monate.
Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung und Versicherung werden über das Programm abgedeckt. Auch inklusionsbedingte Mehrbedarfe wie besondere Transportkosten, die Beschaffung von Medikamenten, die im Einsatzland nicht zur Verfügung stehen, Gebärdensprachdolmetscher/innen für Seminare oder die Beschaffung eines Rollstuhls vor Ort werden gefördert.
Auf der Website von bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) schildert beispielsweise eine gehörlose junge Frau von ihren Erfahrungen während eines Freiwilligendienstes in Ghana. Wer Interesse an einem inklusiven Freiwilligendienst im Ausland hat, kann sich bei per E-Mail, Chat oder telefonisch beraten lassen.
Stand: 04.01.2023
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/schule-beruf/mit-bezev-in-den-weltwaerts-dienst