Den BAföG-Antrag konnte man bisher schon online stellen. Nun gibt es eine App, über die man finanzielle Unterstützung beantragen kann. Mit „BAföGdirekt“ soll die Antragstellung schneller, unkomplizierter und komplett digital ablaufen.
Über die neue BAföG-App können Studierende seit dem 19. Januar 2021 ihre Anträge auf die Förderung stellen. Der Prozess der Beantragung soll damit vereinfacht werden.
Die App ist für die Betriebssysteme iOS und Android kostenlos erhältlich und bündelt alle wichtigen Informationen von der Antragstellung, über die Dokumentenübermittlung und Updates bis hin zu den Kontaktdaten. Das zuständige Amt für Ausbildungsförderung kann per Standort ermittelt werden, und auch über den aktuellen Bearbeitungsstand werden Antragsteller*innen über Push-Benachrichtigungen informiert.