Internationale Studierende in Bayern:
Attraktivität steigt
Mehr als anderthalb Mal so viele internationale Studierende gibt es in Bayern, als noch vor fünf Jahren. Immer öfter zieht es junge Menschen aus dem Ausland in den deutschen Freistaat.
Während im Wintersemester 2016/17 noch ca. 34.500 internationale Studierende an bayerischen Hochschulen eingeschrieben waren, waren es im Wintersemester 2021/22 schon mehr als 55.000. Das bedeutet einen Zuwachs von etwa 60 Prozent. Fast doppelt so viel wie der bundesweite Durchschnitt, der bei ca. 32 Prozent liegt. Vor allem aus China, Indien und Syrien kommen junge Menschen für das Studium nach Deutschland.
Doch auch für Auslandssemester ist Bayern sehr beliebt. Im Erasmus-Jahr 2021 waren rund 3.200 Studierende mit dem Programm im Bundesland. Hier führen junge Leute aus Italien, Frankreich und Spanien die Liste an. Nur nach Baden-Württemberg zog es noch mehr Erasmus-Studierende als nach Bayern.
Insgesamt studierten im Wintersemester 2021/22 rund 350.000 internationale Studierende an den Hochschulen in Deutschland. Etwa 242.000 davon waren an Universitäten, 107.000 an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften eingeschrieben.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion