Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/studienfinanzierung
Immer weniger Studierende nutzen einen Bankkredit, um ihr Studium zu finanzieren. Im Vergleich dazu ist die Nachfrage nach Studienfonds ungebrochen. Das im Jahr 2022 neu beziehungsweise zusätzlich vereinbarte Finanzierungsvolumen des Studienfonds der Deutschen Bildung ist um 49 Prozent auf 8,4 Millionen Euro gestiegen.
Seit mehr als 15 Jahren ist der Deutsche Bildung Studienfonds ein verlässlicher Partner für Studierende und kümmert sich um deren Bedürfnisse. Die Anträge können vollständig digital gestellt, bearbeitet und auch mal kurzfristig bewilligt werden. Zudem wurden die Verträge kürzlich aktualisiert, sodass sie nun leichter verständlich sind und höhere Finanzierungssummen abgedeckt werden können. Dadurch hebt sich der Deutsche Bildung Studienfonds deutlich von den Wettbewerbern ab – das zeigt sich auch an der steigenden Nachfrage: Rund 600 Neuverträge wurden im Jahr 2022 abgeschlossen, 367 Finanzierungen den veränderten Bedürfnissen angepasst.
Das Besondere am Deutsche Bildung Studienfonds ist eine Studienfinanzierung nach dem Prinzip eines umgekehrten Generationenvertrags. Das bedeutet:
Stand: 11.07.2023
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/studienfinanzierung