zum Inhalt

Yugo-Umfrage: Warum sich ein Studium doch noch lohnt

Viel ist passiert in den letzten Jahren, von Corona bis zur aktuellen Inflation – Studierende haben es nicht leicht. Da stellt sich die Frage: Lohnt sich ein Studium überhaupt noch?

Studierende wurden in den letzten Jahren hart getroffen. Durch Ereignisse wie die Coronapandemie und nun die Lebenshaltungskostenkrise müssen sie auf einiges verzichten. Trotzdem zeigt eine Studie von Yugo nun, dass der Großteil der Studierenden ihr Studium weiterhin als lohnenswert ansieht. Dabei konnten die Top-5-Gründe für ein Studium ausgemacht werden:

  1. Für 84 Prozent der Studierenden unterstützt sie der Besuch einer Universität bei der Verwirklichung ihrer künftigen Berufswünsche.
  2. 69 Prozent der Studierenden sagen, dass ein Studium sie durch die Entwicklung von Soft Skills wie Teamarbeit, Zeitmanagement, Kochen und Networking für das Leben nach dem Studium wappnet.
  3. 69 Prozent der Studierenden finden, dass ihre Universität ausreichend Praktika und andere Möglichkeiten bietet, um sie auf ihre spezifischen Berufswünsche vorzubereiten.
  4. 64 Prozent der Studierenden glauben, dass ein Studium ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz erhöht.
  5. 26 Prozent der Studierenden legen das meiste Vertrauen in Karriereratschläge von Hochschullehrenden.

Neben mehr karrierefokussierten Gründen geben auch viele Studierende das Studierendenleben an sich, mit all seinen Erfahrungen, als lohnenswerten Grund für ein Studium an.

Mehr Infos