zum Inhalt
Kopfbereich
Suchen
Schüler/innen
(aktiv)
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Hauptnavigation
Schüler/innen
Orientieren
Studium
Ausbildung
Bewerbung
Beruf & Karriere
Alle Themen
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Suchen
orientieren
Breadcrumb-Navigation
orientieren
Berufsberatung
Hauptbereich
Berufsberatung
abi» Coaching
Studieren in der Pandemie: Soll ich mein Studium abbrechen?
Doreen Emmler erklärt bei abi», wie Studierende es erfolgreich durch die Pandemie schaffen
weiterlesen
Fünf nach Zwölf?
Last Minute zu Studium und Ausbildung
So findest du auch in kurzer Zeit noch einen Studien- oder Ausbildungsplatz.
weiterlesen
Motive für die Berufswahl
Geld, Sicherheit, Gutes tun?
Möchte ich viel Geld verdienen, einen sicheren Job haben oder etwas Sinnstiftendes tun?
weiterlesen
Motive für die Berufswahl – Beratungsprotokoll
„Ich möchte später gutes Geld verdienen!“
Am fiktiven Beispiel von Sophia zeigt sie auf, wie so eine Beratung verlaufen kann.
weiterlesen
Motive für die Berufswahl – Interview
Der Gerechtigkeit verpflichtet
Nadine Staczan (34) ist Richterin am Amtsgericht Rheinberg in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen
abi» Coaching
Unterstützungsmöglichkeiten für Nichtakademiker-Kinder
Katrin Ballach erklärt bei abi», welche Unterstützung es für Nichtakademiker-Kinder gibt.
weiterlesen
Berufliche Orientierung mit Behinderungen
Von der Förderschule direkt ins Studium
Jakub Komorowski ist fast blind und studiert Mathematik und Musik auf Lehramt.
weiterlesen
Berufliche Orientierung mit Behinderungen
Deine Stärken im Fokus
Wer die eigenen Stärken kennt, tut sich leichter, den richtigen Beruf zu finden.
weiterlesen
abi» Coaching
Wie beeinflusst die Wahl meiner Abiturfächer meine Studienoptionen?
Warum die Wahl der Abifächer nur halb so wild ist, erklärt Berufsberaterin Sabine Najib.
weiterlesen
Beratungsprotokoll: Orientierungsphase
Vom Wunsch zur Wirklichkeit
Einen Beruf zu wählen ist eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft.
weiterlesen
Beratungsprotokoll: Entscheidungsphase
Den Realitätssinn stärken
Auch wenn man Vorstellungen hat, in welche Richtung es gehen soll, ist die Wahl schwer.
weiterlesen
So unterstützt die Berufsberatung
„Berufliche Orientierung ist ein Prozess“
Berufsberater Dirk Dankert zeigt den Ablauf und Nutzen von Beratungsgesprächen auf.
weiterlesen
abi» Coaching
Ist ein geisteswissenschaftliches Studium heute noch sinnvoll?
Ist Arbeitslosigkeit nach einem geisteswissenschaftlichen Studium vorprogrammiert?
weiterlesen
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/orientieren/abi-beratung.htm?zg=schueler
oder scanne einfach den QR-Code