Das Berufsfeld Mode bietet Abiturienten vielfältige Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Foto: Julien Fertl
Berufe in der Mode - Übersicht
Welche Studien- und Ausbildungsberufe drehen sich um das Thema Mode? abi >> hat eine Auswahl zusammengestellt.
Das Berufsfeld Mode bietet Abiturienten vielfältige Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Foto: Julien Fertl
Ingenieur/in für Bekleidungstechnik
• Aufgaben: Leitende Aufgaben in der Fertigung und im Vertrieb von Damen-, Herren-, Kinderoberbekleidung und Wäsche, Entwicklung neuer Arbeitsmethoden und Fertigungsverfahren oder Maschinen und Anlagen für die Bekleidungsfertigung
• Mögliche Arbeitgeber: Bekleidungshersteller, Ateliers für Textildesign, Forschungsinstitute für Textiltechnik
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/in für Bekleidungstechnik“ auf BERUFENET >>
Ingenieur/in für Textiltechnik
• Aufgaben: Planen, Leiten und Überwachen der Fertigung in den unterschiedlichen Sparten der Textilindustrie, Konzipieren neuer Fertigungsverfahren und Entwicklung neuer Materialien
• Mögliche Arbeitgeber: Bekleidungshersteller, textil- und ledertechnische Forschungsinstitute, Gewerbeaufsichtsämter
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/in für Textiltechnik“ auf BERUFENET >>
Modedesigner/in (Bekleidung)
• Aufgaben: Entwerfen und Gestalten von Kleidung und Modekollektionen
• Mögliche Arbeitgeber: Ateliers für Mode- und Textildesign, Bekleidungshersteller im Einzel- und Versandhandel, Mode-/Fachverlage, Hochschulen
Mehr zum Berufsbild „Modedesigner/in“ auf BERUFENET >>
Textildesigner/in (Stoffe)
• Aufgaben: Entwerfen und Gestalten von Stoffen und Garnen
• Mögliche Arbeitgeber: Ateliers für Mode- und Textildesign, Betriebe der Textilherstellung bzw. Veredelung, Mode-/Fachverlage, Hochschulen
Maßschneider/-in
• Aufgaben: Anfertigen von individuellen Kleidungsstücken nach eigenen Entwürfen oder den Wünschen ihrer Kunden in Maßarbeit an.
• Mögliche Arbeitgeber: handwerkliche Maß- und Änderungsschneidereien, Kostümabteilungen von Theatern, Filmstudios oder Fernsehanstalten, Bekleidungshäuser mit Änderungsdienst
Mehr zum Berufsbild „Maßschneider/-in“ auf BERUFENET >>
Mode- und Designmanager/in
• Aufgaben: Planen, Organisieren und Koordinieren von Modekollektionen und Accessoires, Produktion, Kalkulation und Vermarktung von textilen Erzeugnissen, Betriebswirtschaftliches wie Zielgruppenanalyse, Erstellung von Marketing-Konzepten, Planung des Fertigungsprozesses und des Personalbedarfs, Termin- und Qualitätskontrolle
• Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der Mode- und Bekleidungsindustrie, Mode- und Bekleidungshandel
Mehr zum Berufsbild „Mode- und Designmanager/in“ auf BERUFENET >>
Produktgestalter/in – Textil
• Aufgaben: Herstellen von Musterentwürfen nach Vorlage oder nach eigenen Entwürfen für Textilien aller Art unter Berücksichtigung der Kundenwünsche, der technischen Realisierbarkeit und der Rentabilität
• Mögliche Arbeitgeber: Textilindustrie, Bekleidungshersteller, Ateliers für Textildesign, Hersteller von Teppichböden und technischen Textilien
Mehr zum Berufsbild „Produktgestalter/in Textil“ auf BERUFENET>>
Textillaborant/in
• Aufgaben: Untersuchen und Analysieren der chemischen und physikalischen Eigenschaften von textilen Werkstoffen, Einhalten der gesetzlichen und betrieblichen Qualitätsvorschriften, Mitarbeit im Produktionsprozess und in der Qualitätssicherung sowie bei der Entwicklung von neuen Fasern und Rezepturen
• Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der Textil- und Bekleidungsindustrie, Forschungsinstitute, Materialprüfungsabteilungen der Chemiefaser- und Chemieindustrie, Automobil- und Luftfahrtindustrie
Mehr zum Berufsbild „Textillaborant/in“ auf BERUFENET>>
Textil- und Modeschneider/in
• Aufgaben: Herstellen von Prototypen und Modellen für Bekleidungsartikel und sonstige Textilwaren und deren Optimierung für die Serienfertigung, Entwickeln von Produktionsschnitten, Vorbereiten der Serienfertigung, Qualitätsprüfungen
• Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der industriellen Bekleidungs- und Textilfertigung, Hersteller von Heimtextilien
Mehr zum Berufsbild „Textil- und Modeschneider/in“ auf BERUFENET >>
Stand: 03.04.2019
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/orientieren/berufsarbeitsfelder/berufsgruppen/berufe-in-der-mode-uebersicht016422.htm?zg=schueler