Studienberufe
Biologe/Biologin
- Zugangsvoraussetzung: abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie; häufig wird ein Masterabschluss oder ggf. auch die Promotion erwartet
- Aufgaben: in der wissenschaftlichen Forschung z.B. Strukturen und Vorgänge bei Menschen, Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen untersuchen; Herstellung pharmazeutischer Erzeugnisse, Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Vertrieb und Kundenberatung; Umweltschutz
- Mögliche Arbeitgeber: Hochschulen und Forschungsinstitute, Unternehmen der Pharma- und Chemieindustrie, Einrichtungen im Gesundheitswesen, botanische und zoologische Gärten und Naturparks, öffentliche Verwaltung wie z.B. Umweltämter
Mehr zum Studienberuf „Biologe/Biologin“ auf BERUFENET >>
Biochemiker/in
- Zugangsvoraussetzung: abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Biochemie; Führungspositionen, spezialisierte Aufgaben oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion oder Habilitation.
- Aufgaben: Chemische sowie physikalisch-chemische Prozesse auf molekularer Ebene untersuchen, Herstellung biochemischer Erzeugnisse, Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Beratungswesen
- Mögliche Arbeitgeber: Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Hochschulkliniken, medizinische Labore, Unternehmen der chemischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, Umweltämter, Ämter zur Lebensmittelüberwachung oder Untersuchungslabors für Lebensmittelhygiene
Mehr zum Studienberuf „Biochemiker/in“ auf BERUFENET >>
Bioinformatiker/in
- Zugangsvoraussetzung: abgeschlossenes grundständiges Studium der Bioinformatik oder Informatik; Führungspositionen, spezialisierte Aufgaben oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion oder Habilitation.
- Aufgaben: Daten biologischer Prozesse und Strukturen mithilfe der Informationstechnologie verarbeiten; an der Schnittstelle zwischen Life Sciences (Biologie, Chemie und Pharmazie) und Informatik tätig sein.
- Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen der pharmazeutischen oder chemischen Industrie, Software- und Datenbankanbieter für naturwissenschaftliche Anwendungen, EDV-Dienstleister
Mehr zum Studienberuf „Bioinformatiker/in“ auf BERUFENET >>
Biometriker/in
- Zugangsvoraussetzung: abgeschlossenes Studium der Biometrie, Biostatistik, Statistik oder Mathematik; Führungspositionen, spezialisierte Aufgaben oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion oder Habilitation.
- Aufgaben: Daten, z.B. bei klinischen Studien, erfassen, auswerten und aufbereiten; Erkennungsverfahren und -systeme aufgrund individueller biometrischer Charakteristika entwickeln bzw. optimieren
- Mögliche Arbeitgeber: Pharmaindustrie, Kliniken, Hochschulen und Forschungsinstitute, Unternehmen, die biometrische Verfahren für Überwachungssysteme oder Zugangskontrollen entwickeln
Mehr zum Studienberuf „Biometriker“ auf BERUFENET >>
Bioniker/in
- Zugangsvoraussetzung: abgeschlossenes Studium der Bionik; Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion oder Habilitation.
- Aufgaben: Eigenschaften und Lösungen der Natur (wie den Lotuseffekt) erforschen und für technische Anwendungen nutzbar machen.
- Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen der Fahrzeugtechnik, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Luft- und Raumfahrt, in der Werkstofftechnik, in Forschungsinstituten und maritimen Institutionen, an Hochschulen
Mehr zum Studienberuf „Bioniker“ auf BERUFENET >>
Ausbildungsberufe
Biologielaborant/in
- Zugangsvoraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant/in
- Aufgaben: Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen vorbereiten und durchführen; Versuchsabläufe beobachten, kontrollieren, protokollieren und die Ergebnisse auswerten
- Mögliche Arbeitgeber: medizinische und biologische Forschungseinrichtungen; Betriebe der angewandten Medizin, öffentliches Gesundheitswesen, Pharma- und Kosmetikhersteller, Lebensmittelhersteller; Betriebe, die biotechnische Produkte herstellen, Krankenhäuser
Mehr zum Ausbildungsberuf „Biologielaborant/in“ auf BERUFENET >>
Biologisch-technische/r Assistent/in
- Zugangsvoraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-technische/r Assistent/in
- Aufgaben: Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen vorbereiten und durchführen, Versuchsabläufe beobachten, kontrollieren, protokollieren und die Ergebnisse auswerten.
- Mögliche Arbeitgeber: Forschungsinstitute, Unternehmen der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, Prüf- und Lehranstalten der öffentlichen Verwaltung, Einrichtungen im Gesundheitswesen, Betriebe der Lebensmittelindustrie
Mehr zum Ausbildungsberuf „Biologisch-technische/r Assistent/in“ auf BERUFENET >>
Operationstechnische/r Assistent/in
- Zugangsvoraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in oder als Operationstechnische/r Angestellte/r. In Sachsen-Anhalt benötigt man zusätzlich eine entsprechende Berufserlaubnis.
- Aufgaben: Patienten vor und nach Operationen betreuen, Operationseinheiten vorbereiten und bei Eingriffen assistieren
- Mögliche Arbeitgeber: Krankenhäuser und Fach- oder Universitätskliniken, ambulante Operationszentren.
Mehr zum Ausbildungsberuf „Operationstechnische/r Assistent/in“ auf BERUFENET >>