Studienberufe:
Aktuar/in
Aufgaben: Bewertung von finanziellen Unsicherheiten mit mathematischen Methoden der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik – konkret in den Bereichen Versicherung, Bausparen, Kapitalanlage und Altersversorgung
Mögliche Arbeitgeber: Versicherungsgesellschaften, Banken und Kreditinstitute, Unternehmensberatung, Ministerien, Ämter und Behörden, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungspraxen
Mehr zum Studienberuf „Aktuar/in“ auf BERUFENET>>
Biomathematiker/in
Aufgaben: Formulierung und Lösung von biologischen oder medizinischen Fragestellungen in der Sprache der Mathematik; Entwicklung von statistischen und mathematischen Modellen, mit deren Hilfe dann Prognosen sowie Analysen für medizinische, biotechnologische und pharmazeutische Sachverhalte erstellt werden
Mögliche Arbeitgeber: Hochschulen und Forschungsinstitute, pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen und Institute, Unternehmen der Medizintechnik, Software- und Datenbankanbieter, die Produkte im Bereich Biomedizin anbieten, Versicherungen, Unternehmensberatungen
Mehr zum Studienberuf „Biomathematiker/in“ auf BERUFENET>>
Mathematiker/in
Aufgaben: (Weiter-)Entwicklung mathematischer Formeln, Theorien und Methoden; Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis
Mögliche Arbeitgeber: Markt- und Meinungsforschungsinstitute, Unternehmensberatungen, Ingenieurbüros, öffentliche Verwaltung, Banken und Versicherungen
Mehr zum Studienberuf „Mathematiker/in“ auf BERUFENET>>
Ökonometriker/in
Aufgaben: Überprüfung von Annahmen über wirtschaftliche Entwicklungen und Zusammenhänge mithilfe mathematischer Verfahren
Mögliche Arbeitgeber: Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsinstitute in der öffentlichen Verwaltung (z.B. Statistikämter), Markt- und Meinungsforschungsunternehmen, Wirtschaftsverbände, entsprechende Abteilungen großer Unternehmen
Mehr zum Studienberuf „Ökonometriker/in“ auf BERUFENET>>
Statistiker/in
Aufgaben: Sammlung, Analyse und Aufbereitung von empirischen Daten, konkret in Bereichen wie Markt- und Meinungsforschung; Versicherungswesen, Medizin- und Pharmaforschung, Sozialwesen oder Qualitätsmanagement
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, Markt- und Meinungsforschungsinstitute, öffentlicher Dienst, Interessenvertretungen, Verbände und Organisationen, Hochschulen und Forschungsinstitute
Mehr zum Studienberuf „Statistiker/in“ auf BERUFENET>>
Ausbildungsberufe
Bankkaufmann/-frau
Aufgaben: Bearbeitung von Aufträgen in den Geschäftsbereichen von Kreditinstituten; Kundenberatung
Mögliche Arbeitgeber: Kreditinstitute, Börsen und Wertpapierhandel, Versicherungsunternehmen, Immobilienvermittlungen
Mehr zum Ausbildungsberuf „Bankkaufmann/-frau“ auf BERUFENET>>
Informatiker/in (Weiterbildung)
Aufgaben: Entwicklung von Ideen und Unternehmensstrategien für die IT-Produktentwicklung
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, öffentliche Verwaltung, Verbände und Organisationen
Mehr zum Ausbildungsberuf „Informatiker/in (Weiterbildung)“ auf BERUFENET>>
Mathematisch-technische/r Assistent/in
Aufgaben: Mitwirken an programmier- und datenverarbeitungstechnischen Lösungen; Beratung und Schulung von Anwendern
Mögliche Arbeitgeber: Software- und Datenbankanbieter, EDV-Dienstleister, Hersteller von IT-Technik
Mehr zum Ausbildungsberuf „Mathematisch-technische/r Assistent/in“ auf BERUFENET>>
Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (MATSE)
Aufgaben: Konzeption, Realisierung und Wartung von Softwaresystemen auf der Basis von mathematischen Modellen
Mögliche Arbeitgeber: Software- und Systemhäuser, Softwareabteilungen größerer Unternehmen, Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen
Mehr zum Ausbildungsberuf „Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in“ auf BERUFENET>>