Sportbegeisterte finden in dieser Übersicht eine Auswahl an Berufen rund um Sport.
Foto: Martin Rehm
Ich will was machen mit Sport
Die Palette der Sportberufe ist groß. abi» stellt dir einige von ihnen vor.
Sportbegeisterte finden in dieser Übersicht eine Auswahl an Berufen rund um Sport.
Foto: Martin Rehm
• Aufgaben: Planung von Übungsprogrammen und Durchführung von Kursen und bewegungstherapeutischen Maßnahmen; Förderung von Bewegungssinn, Körpergefühl und Gesundheitsbewusstsein
• Mögliche Arbeitgeber: Fitnesszentren und Sportvereine, Tanzschulen, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, Sport- und Kurhotels, Bildungsstätten
• Zugang: schulische Ausbildung
• Aufgaben: Diagnosen stellen, Patienten mit Sportverletzungen behandeln, Vor- und Nachsorgeuntersuchungen durchführen, Rehabilitation anordnen
• Mögliche Arbeitgeber: Krankenhäuser, Fachkliniken, sportmedizinische Facharztpraxen, Sportvereine, wissenschaftliche Institute der medizinischen Forschung
• Zugang: Weiterbildung
• Aufgaben: Unterstützung in Management, Organisation und Verwaltung; Trainingsaufgaben und Leitung von Kursen
• Mögliche Arbeitgeber: Sportverbände und -vereine, Fitnessstudios, kommunale Sport- und Sportstättenverwaltung, Sportreiseveranstalter
• Zugang: schulische Ausbildung
• Aufgaben: Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben, Erarbeitung von Konzepten für Sportangebote, Beratung und Betreuung von Kunden
• Mögliche Arbeitgeber: Sport- und Fitnessstudios, Sportverbände und -vereine, Betreiber von Sportanlagen, Wellness- und Gesundheitszentren, Sportveranstalter, Sportschulen, Sport- und Bäderämter, Tourismuszentralen und Ferienzentren
• Zugang: duale Ausbildung
Mehr zum Berufsbild „Sport- und Fitnesskaufmann/frau“ auf BERUFENET>>
• Aufgaben: Trainings- und Organisationsaufgaben in Sport- und Freizeiteinrichtungen, Erarbeitung von Konzepten für Sportangebote, Beratung und Betreuung von Kunden, Organisation von Veranstaltungen, Verwaltungsaufgaben, Kalkulationen
• Mögliche Arbeitgeber: Sportvereine und Sportverbände, Sport- und Fitnessstudios
• Zugang: duale Ausbildung
• Aufgaben: Beschaffen und Auswerten von Informationen, Erstellen schriftlicher oder mündlicher Beiträge für Hörfunk, Fernsehen, Print- und Onlinemedien
• Mögliche Arbeitgeber: Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, Fernseh- und Radiosender, Anbieter von Onlinemedien, PR- und Multimedia-Agenturen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und Verbände
• Zugang: i.d.R. Studium und Volontariat
• Aufgaben: Planung, Organisation und Überwachung von Geschäftsaktivitäten im Bereich Sport und Sportvermarktung
• Mögliche Arbeitgeber: Sportvereine und andere Betreiber von Sportanlagen und -einrichtungen, Sportverbände und Sportämter der Kommunen, der Länder, des Bundes und der Europäischen Union; Sportvermarktungs- und Sportreiseagenturen, Sportartikelhersteller
• Zugang: Studium
Mehr zum Berufsbild „Sportmanager/in, -ökonom/in“ auf BERUFENET>>
• Aufgaben: Erteilen von Sportunterricht, Training von Menschen verschiedenen Alters, Organisation von Sportveranstaltungen und Wettkämpfen, Sportmanagement, Forschung
• Mögliche Arbeitgeber: Sportverbände und -vereine, Sportschulen und -zentren, professionelle Sportmannschaften, Sport- und Fitnessstudios, Sportämter, Rehabilitations- und Sportkliniken, Hochschulen und sportwissenschaftliche Institute, Krankenkassen, Ferienzentren und Sporthotels
• Zugang: Studium
Mehr zum Berufsbild „Sportwissenschaftler/in“ auf BERUFENET>>
abi» 14.10.2019
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/orientieren/berufsarbeitsfelder/schulfaecher/ich-will-was-machen-mit-sport-016855.htm?zg=schueler