zum Inhalt

Anschreiben: Bereit für die E-Mail-Bewerbung?

Hier findest du die Auflösung zum Anschreiben.

(Genereller Fehler: Es empfiehlt sich nicht, das Anschreiben als E-Mail-Text zu versenden, auch dieses sollte angehängt werden.)

Bewerbung um eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich  (Fehler: Adresse und Adressat haben gefehlt)

Sehr geehrte Damen und Herren, (Fehler: Ansprechpartner direkt benennen, sofern bekannt.)

hiermit bewerbe mich um eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich in Ihrem Unternehmen. (Fehler: Der Einstieg war zu allgemein gehalten, der Beruf muss genannt werden und auch die gewünschte Startzeit der Ausbildung.)

Die Arbeit im Büro interessiert mich, da ich mich gerne mit Finanzthemen auseinandersetze. So lese ich regelmäßig die Nachrichten auf dem Finanzportal „MyCash“ und möchte nun gerne mein Wissen in einer Ausbildung bei Ihnen vertiefen und erweitern.

Derzeit besuche ich das Schiller-Gymnasium in Hannover und werde im Juni mein Abitur (Fehler: Von welchem Jahr spricht Luca? Ist er schon zu spät dran?) machen. Hier belege ich den Wirtschaftszweig (Fehler: Rechtschreibung)  und bin deshalb bereits mit den kaufmännischen Grundbegriffen in Betriebswirtschaftslehre und Buchhaltung vertraut. Auch habe ich während eines Schulpraktikums bereits in den Berufsalltag  (Fehler: Rechtschreibung)  in einer Buchhaltung hineinschnuppern können.

Ich möchte meine Ausbildung in Ihrem Unternehmen absolvieren, weil Sie die Ausbildung aktiv durch Seminare und Anfahrtskosten unterstützen und schnelle Aufstiegs- und Karrierechancen bieten. (Fehler: Luca ist ehrlich, aber das sind vielleicht nicht die besten Kriterien, die man hervorheben sollte. Stattdessen sollte er erklären, was ihm am Unternehmen gefällt.)

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Bis dahin (Fehler: Die Grußformel ist zu salopp)

Ihr 

Luca Schneider

 

Anlagen:

Lebenslauf