zum Inhalt
Kopfbereich
Suchen
Schüler/innen
(aktiv)
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Hauptnavigation
Schüler/innen
Orientieren
Studium
Ausbildung
Bewerbung
Beruf & Karriere
Alle Themen
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Suchen
orientieren
Breadcrumb-Navigation
orientieren
Was soll ich werden?
Wettbewerbe
Hauptbereich
Wettbewerbe
Jugend debattiert
Recherchieren, Reden, Überzeugen
Emma de Bourdeille hat im Jahr 2019 das Bundesfinale von „Jugend debattiert“ für die Klassen 8 bis 10 gewonnen. Noch immer profitiert die heute 17-Jährige von den dort gesammelten Erfahrungen.
weiterlesen
Jugend debattiert – Interview
Teil der Demokratie sein
Ansgar Kemmann ist Leiter von „Jugend debattiert“, einem der größten Bundeswettbewerbe zur sprachlich-politischen Bildung. Im Gespräch mit abi» erklärt er, wie die Teilnahme funktioniert und warum unsere Demokratie davon profitiert.
weiterlesen
Bundeswettbewerb Informatik – Interview
„Der Lerneffekt ist sicherlich der wichtigste Punkt“
Dr. Wolfgang Pohl ist Geschäftsführer der bundesweiten Informatikwettbewerbe. Im Gespräch mit abi» erklärt er, wer am Wettbewerb teilnehmen kann, wie die einzelnen Runden ablaufen und warum sich eine Teilnahme lohnt.
weiterlesen
Bundeswettbewerb Informatik
Einfach mal mitmachen
Lorenzo Conti hat mit 14 Jahren – ganz spontan – am Bundeswettbewerb Informatik teilgenommen. Das erste Mal schied er bereits in der ersten Runde aus, im folgenden Jahr wurde er Bundessieger. Dabei arbeitet er immer nach dem Motto: „Versuchen kann man es – und dann sieht man…
weiterlesen
Internationale Chemie-Olympiade
Freunde fürs Leben
Jule Kristin Philipp (20) studiert Chemie im fünften Semester. Die Teilnahme an Schülerwettbewerben rund um Chemie hatte auf diese Entscheidung einen großen Einfluss. Doch das Tollste an der Teilnahme war – und ist es noch heute – für die gebürtige Rostockerin der Kontakt mit…
weiterlesen
Schülerwettbewerbe
Schüler im Wettbewerbsfieber
Von Naturwissenschaften bis Fremdsprachen, von Wirtschaft bis Informatik: Es gibt zahlreiche Wettbewerbe, in denen sich Oberstufenschülerinnen und -schüler ausprobieren können. Die Wettbewerbe bringen zudem viel mehr als „nur“ eine Auszeichnung – sie können einen wichtigen Beitrag…
weiterlesen
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
„Ich bin reifer geworden“
Anton Höffer (19) hat im Jahr 2019 den Bundespreis im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gewonnen. Inzwischen studiert der 19-Jährige Berliner in Münster Jura. Für abi» schildert er seine Erlebnisse rund um die Teilnahme an diesem Wettbewerb.
weiterlesen
Wettbewerb für junge Dichterinnen und Dichter
„Lyrik ist ein wunderschönes Hobby“
Schon in der Grundschule entwickelte Cosima Paul (18) eine Leidenschaft für Gedichte. Als Gewinnerin des bundesweiten Wettbewerbs „Lyrix“ lernte sie viele Gleichgesinnte kennen.
weiterlesen
Bundesweite Schülerfirmenwettbewerbe
Nachhaltig erfolgreich
Von der Idee zur Auszeichnung: Ragna Jebsen (22) gründete während ihrer Schulzeit ein Schülerunternehmen mit, das in deutschlandweiten und internationalen Wettbewerben Erfolg hatte. Das simple wie geniale Produkt – Flaschenöffner aus Gurtschnallen.
weiterlesen
Concours national de langues étrangères
„Les langues sont comme une balle avec laquelle je joue“
Mark Wendt est l'actuel gagnant du Concours national de langues étrangères. Il a reçu la passion des langues avec le lait maternel.
weiterlesen
Diesen Artikel teilen
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/orientieren/was-werden/wettbewerbe?zg=schueler
oder scanne einfach den QR-Code