Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/ich-will-was-machen-mit-kindern-uebersicht
Vor allem schulische Aus- oder Weiterbildungen und einige Studiengänge bereiten auf Tätigkeiten mit Kindern vor. Mitunter ist sogar beides möglich. Eine Übersicht.
Ausbildungsberufe:
Mehr zum Berufsbild „Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung“ auf BERUFENET>>
Generalistische Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, im letzten Drittel der Ausbildung wird der Schwerpunkt auf die Pflege von Kindern gelegt. Eine Pflegeausbildung ist auch im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Mehr zum Berufsbild „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in“ auf BERUFENET>>
Diese schulische Ausbildung wird durch ein duales Studium abgelöst. Es gelten jedoch Übergangsvorschriften: Schulische Ausbildungen, die vor dem 31.12.2022 begonnen wurden, können bis 31.12.2027 beendet werden.
Mehr zum Berufsbild „Hebamme/Entbindungshelfer“ auf BERUFENET>>
Aus- oder Weiterbildungen:
Mehr zum Berufsbild „Fachlehrer/in - musisch-technische Fächer“ auf BERUFENET>>
Weiterbildungen:
Mehr zum Berufsbild „Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendmedizin“ auf BERUFENET>>
Mehr zum Berufsbild „Fachkinderkrankenpfleger/in für Hygiene“ auf BER
Studienberufe:
Mehr zum Berufsbild „Lehrer/in an Grundschulen“ auf BERUFENET>>
Mehr zum Berufsbild „Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin“ auf BERUFENET >>
Aktualisiert: 01.09.2021
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/ich-will-was-machen-mit-kindern-uebersicht