Berufsfeld Wirtschaft, Verwaltung

Die Aufgabengebiete und Schwerpunkte in Wirtschaft und Verwaltung sind zahlreich: Sie reichen von Büromanagement über Marketing und Recht bis hin zur Unternehmensführung. Im Büro dreht sich alles um die Organisation von Abläufen, die Terminplanung und die Sach- beziehungsweise Auftragsbearbeitung. Typische Bereiche sind zum Beispiel Verwaltung, Marketing und Werbung, Versicherungen, Personalwesen oder Immobilienwirtschaft. Im Vertrieb und Verkauf stehen Waren und Dienstleistungen aller Art im Mittelpunkt.

Um Geschäftsaktivitäten planen und koordinieren zu können, spielen - wie auch im Rechnungswesen oder in steuerlichen Angelegenheiten - betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen eine wichtige Rolle.

Berufe im Büro und Sekretariat

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe im Büro und Sekretariat geht es vor allem um Aufgaben des Büromanagements wie die Erledigung von Korrespondenz, die Erstellung von Dokumenten, die Sach- und Auftragsbearbeitung, die Organisation von Arbeitsabläufen und die Terminplanung.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse an verwaltend- beziehungsweise kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten

  • Vorliebe für Computerarbeit

  • mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Kunden- und Serviceorientierung

  • sorgfältiges und genaues Arbeiten

Weiterbildungsberufe erfordern darüber hinaus Interesse an Planung sowie an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.

Berufe rund um Management und Unternehmensführung

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe rund um Management und Unternehmensführung geht es um die Planung, Koordination und Überwachung von Arbeitsabläufen und Geschäftsaktivitäten, die Mitarbeiterführung sowie um die Leitung von Betrieben oder betrieblichen Abteilungen.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse an organisatorischen Tätigkeiten

  • kaufmännisches Verständnis

  • mathematisches Verständnis

  • Kommunikationsfähigkeit

  • sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten

Weiterbildungs- und Studienberufe erfordern darüber hinaus Führungs-, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit.

Berufe rund um Personalwesen und Personaldienstleistung

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe rund um Personalwesen und Personaldienstleistung geht es vor allem um Personalplanung, -verwaltung und -entwicklung sowie um Personalbeschaffung und -vermittlung.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse am Umgang mit Menschen

  • Interesse an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten

  • mathematisches Verständnis

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Kunden- und Serviceorientierung

  • sorgfältiges und genaues Arbeiten

Weiterbildungs- und Studienberufe erfordern darüber hinaus Interesse an Planung sowie an kaufmännischen Zusammenhängen.

Berufe rund um Marketing und Werbung

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe rund um Marketing und Werbung geht es vor allem um die Gestaltung und Umsetzung von Marketingstrategien beziehungsweise Werbemaßnahmen, die Präsentation von Produkten oder Werbematerial, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse an organisatorischen Tätigkeiten

  • Interesse an beratenden Tätigkeiten

  • mathematisches Verständnis

  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit

  • sorgfältiges und genaues Arbeiten

Weiterbildungs- und Studienberufe erfordern darüber hinaus Interesse an Planung sowie an kaufmännischen Zusammenhängen.

Berufe rund um Vertrieb und Verkauf

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe rund um Vertrieb und Verkauf geht es vor allem um den Verkauf von Waren und Dienstleistungen und die damit verbundene Kundenberatung sowie die Planung, Steuerung und Durchführung von Vertriebsaktivitäten unter Nutzung unterschiedlicher Online- und Offline-Vertriebskanäle.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse am Umgang mit Kunden

  • Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten

  • mathematisches Verständnis

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Kunden- und Serviceorientierung

  • sorgfältiges und genaues Arbeiten

Weiterbildungs- und Studienberufe erfordern darüber hinaus Interesse an Planung sowie an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.

Berufe im Handel

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe im Handel geht es vor allem um den Ein- und Verkauf von Waren und Dienstleistungen aller Art, die Sortimentspräsentation und Auftragsabwicklung sowie die Neukundengewinnung, Bestandskundenpflege und Kundenberatung.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse an verwaltend- beziehungsweise kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten

  • mathematisches Verständnis

  • mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Kunden- und Serviceorientierung

  • Kontaktbereitschaft

  • sorgfältiges und genaues Arbeiten

Weiterbildungs- und Studienberufe erfordern darüber hinaus Interesse an Planung sowie an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.

Berufe rund um Geld, Versicherungen und Immobilien

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe rund um Geld, Versicherungen und Immobilien geht es um die Vermittlung und Durchführung von Versicherungs- und Finanzdienstleistungen, die Verwaltung und Vermittlung von Immobilien sowie um Sachbearbeitungsaufgaben im Versicherungs- und Finanzbereich.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse an beratenden Tätigkeiten

  • Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten

  • mathematisches Verständnis

  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit

  • sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Weiterbildungs- und Studienberufe erfordern darüber hinaus Interesse an Planung.

Berufe rund um Rechnungswesen und Controlling

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe rund um Rechnungswesen und Controlling geht es um Buchhaltung, die Erstellung von Kalkulationen, Abrechnungen und Abschlüssen, die Überwachung von Konten und Zahlungsvorgängen sowie die Erhebung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und die Überwachung und Steuerung betrieblicher Leistungsprozesse.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse an finanziellen Zusammenhängen

  • Planungs- und Organisationsvermögen

  • kaufmännisches Verständnis

  • mathematisches Verständnis

  • sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Weiterbildungs- und Studienberufe erfordern darüber hinaus Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.

Berufe rund um Steuern und Wirtschaftsprüfung

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe rund um Steuern und Wirtschaftsprüfung geht es um die Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, die Erstellung und Prüfung von Steuererklärungen und Abschlüssen sowie die Durchführung von Prüfungen und Bewertungen von Unternehmen.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse an steuerrechtlichen Zusammenhängen

  • Interesse an organisatorischen Tätigkeiten

  • Interesse an beratenden Tätigkeiten

  • mathematisches Verständnis

  • Textverständnis und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Kontaktbereitschaft

  • sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Weiterbildungs- und Studienberufe erfordern darüber hinaus Interesse an Planung sowie an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.

Berufe rund um Recht und Verwaltung

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe rund um Recht und Verwaltung geht es um die Sachbearbeitung in Behörden beziehungsweise Verwaltungen, das Vorbereiten und Treffen juristischer Entscheidungen, die Beurkundung von Rechtsgeschäften, die Umsetzung von Gerichtsbeschlüssen sowie die Beratung und Vertretung von Mandanten und Unternehmen in Rechtsangelegenheiten.

Für Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse an rechtlichen Zusammenhängen

  • Interesse an beratenden Tätigkeiten

  • Planungs- und Organisationsvermögen

  • mathematisches Verständnis

  • Textverständnis und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Kontaktbereitschaft

  • sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Weiterbildungs- und Studienberufe erfordern darüber hinaus Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen.

Berufe mit Wirtschaftswissenschaften

Berufsfeld im Überblick

Im Berufsfeld Berufe mit Wirtschaftswissenschaften geht es vor allem um die Planung, Organisation und Überwachung von Geschäftsaktivitäten beziehungsweise Betriebsabläufen sowie um die Untersuchung wirtschaftlicher Entwicklungen.

Für Berufe in diesem Berufsfeld sind insbesondere folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Interesse an Organisation, Planung und Steuerung

  • Interesse an kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen

  • mathematisches Verständnis

  • sorgfältiges und genaues Arbeiten

Datenstand: 02.09.2025 / 02.09.2025 | Version: 1.240.250828-2336-9f904c1