Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/fahrzeug-verkehrstechnik/weltraumwirtschaft-berufs-und-arbeitsfelder
In der Raumfahrt sind gut ausgebildete Technologie-Expert*innen gefragt. Aber auch mit einer entsprechenden Weiterbildung kann man die Zukunft im All mitgestalten.
Aufgaben: Planung und Konstruktion von Satelliten und Raumfahrzeugen; Konzeptionierung von Raummissionen
Mögliche Arbeitgeber: Systemanbieter in der Raumfahrt und ihre Zulieferer, internationale Raumfahrtagenturen, private Hersteller und Betreiber von Satellitensystemen
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/-in – Luft- und Raumfahrttechnik“ auf BERUFENET
Aufgaben: Entwicklung von elektrotechnischen Systeme für die Raumfahrt
Mögliche Arbeitgeber: Systemanbieter in der Raumfahrt und ihre Zulieferer, private Hersteller und Betreiber von Satellitensystemen
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/-in – Elektrotechnik“ auf BERUFENET
Aufgaben: Planung sowie Überwachung der Umsetzung technischer Projekte
Mögliche Arbeitgeber: Systemanbieter in der Raumfahrt und ihre Zulieferer, private Hersteller und Betreiber von Satellitensystemen
Aufgaben: Entwicklung und Programmierung von Softwareanwendungen in der Raumfahrt
Mögliche Arbeitgeber: Systemanbieter in der Raumfahrt und ihre Zulieferer, private Hersteller und Betreiber von Satellitensystemen
Aufgaben: Entwurf und Realisierung von Softwareprojekten für die Weltraumwirtschaft, Analyse und Planung von IT-Systemen
Mögliche Arbeitgeber: IT-Abteilungen von Unternehmen der Weltraumwirtschaft
Mehr zum Berufsbild „Fachinformatiker/-in – Anwendungsentwicklung“ auf BERUFENET
Aufgaben: Herstellung von Produkten wie Mikrochips, Halbleiterkomponenten und Mikrosystemen in verfahrenstechnischen Prozessen
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen der Weltraumwirtschaft, Hersteller elektronischer Bauteile
Mehr zum Berufsbild „Mikrotechnologe/-technologin“ auf BERUFENET
Aufgaben: Entwicklung von Anlagen und Maschinen, auch im Bereich Raumfahrt; Erstellung dreidimensionaler Datenmodelle und technischer Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen
Mögliche Arbeitgeber: Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Unternehmen der Weltraumwirtschaft
Mehr zum Berufsbild „Techn. Produktdesigner/-in – Maschinen- und Anlagenkonstruktion“ auf BERUFENET
Aufgaben: Einrichtung und Pflege sicherer IT-Systeme und Netzwerke sowie Unterstützung der Nutzer
Mögliche Arbeitgeber: Systemanbieter in der Raumfahrt, private Hersteller und Betreiber von Satellitensystemen
Mehr zum Berufsbild „IT-Systemadministrator/-in“ auf BERUFENET
Aufgaben: Überwachung der Schweißarbeiten etwa in der Produktion von Satelliten; Dokumentation der Qualität
Mögliche Arbeitgeber: Systemanbieter in der Raumfahrt, private Hersteller von Satellitensystemen
Aktualisiert: 01.09.2021
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/fahrzeug-verkehrstechnik/weltraumwirtschaft-berufs-und-arbeitsfelder