zum Inhalt
Kopfbereich
Suchen
Schüler/innen
(aktiv)
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Hauptnavigation
Schüler/innen
Orientieren
Studium
Ausbildung
Bewerbung
Beruf & Karriere
Alle Themen
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Suchen
studium
Breadcrumb-Navigation
studium
Was studieren?
Themen im Fokus
Hauptbereich
Themen im Fokus
FAQ
Ab in die Forschung: Energiespeicher entwickeln
Um den Klimawandel aufzuhalten, braucht es neue Energiekonzepte. Innovative Speichertechnologien sind ein Baustein. Daran forschen weltweit interdisziplinäre Teams. Interesse später dabei zu sein? Krischan Ostenrath, Projektleiter der Infoplattformen „Energiewende schaffen“ und…
weiterlesen
Interdisziplinäre Studiengänge
In mehreren Welten zu Hause
Mathematische Modelle für wissenschaftliche Daten erstellen, die Statik eines neuen Gebäudes planen und gleichzeitig die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen oder Sportler managen – all dies sind Beispiele für interdisziplinäres Know-how, wo verschiedene Fachbereiche vereint…
weiterlesen
Wirtschaftspsychologie
Alle Interessen vereint
Psychologie und wirtschaftliche Themen passen gut zusammen – das merkt Jonas Weickenmeier (24) bei seinem Studium der Wirtschaftspsychologie.
weiterlesen
Geschichte studieren
Faszinierende Vergangenheit
Wer sich für Geschichte interessiert, findet eine Vielzahl entsprechender Studiengänge an deutschen Hochschulen. Da es jedoch nur wenige Stellenangebote gibt, die sich explizit an Historiker*innen richten, lohnt sich bereits während des Studiums ein Blick über den Tellerrand…
weiterlesen
Übersicht
Studiengänge mit Geschichte
Von Ägyptologie bis Orientalistik: Die Auswahl an Studienfächern im Bereich Geschichte ist groß. abi» stellt beispielhaft einige vor.
weiterlesen
Studiengänge rund ums Wasser
Zwei Teile Wasserstoff, ein Teil Sauerstoff
Pflanzen, Tiere und Menschen benötigen es zum Leben – doch es steht längst nicht jedem und überall ausreichend zur Verfügung. Wie wir mit dem Wasser der Erde umgehen, es sauber halten und verteilen, bestimmt unsere Lebensqualität. Wer „Wasser“ studieren möchte, den erwartet deshalb…
weiterlesen
Übersicht
Medienstudiengänge
Online und offline: abi» gibt einen Überblick über die Vielfalt der Medienstudiengänge an deutschen Hochschulen.
weiterlesen
Ingenieurwesen studieren
Erfinden, tüfteln, konstruieren
Vom Faustkeil bis zum Flugzeug, von der Dampfmaschine bis zur Digitalisierung – dem schöpferischen Geist findiger Tüftler hat die Menschheit viele Fortschritte zu verdanken. Auch heute helfen Ingenieurinnen und Ingenieure, die Lebensbedingungen weltweit zu verbessern.
weiterlesen
Studiengänge rund um Abfallentsorgung und -vermeidung
Gegen die Müllflut
Deutschland gehört zu den größten Müllproduzenten der Welt. Wie unser Müllproblem gelöst werden kann – damit beschäftigen sich immer mehr Studiengänge. abi» berichtet über einen Bereich, der spannende Forschung sowie krisensichere Jobs bietet und enorm wichtig ist. Für uns –…
weiterlesen
Automatisierung- und Produktionstechnik studieren
Ingenieure im digitalen Wandel
Wie wird Produktion intelligenter, effizienter, ressourcen- und umweltschonender? Wie können auch individuelle Kundenwünsche wirtschaftlich sinnvoll erfüllt werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Bereiche Automatisierungs- und Produktionstechnik.
weiterlesen
Humanmedizin studieren
Wie werde ich Arzt?
Von Anatomie über Krankheitsbilder bis hin zum Patientenkontakt bereitet das Studienfach Humanmedizin intensiv auf die praktische Tätigkeit als Arzt vor und prüft Studierende auf Herz und Nieren. Obwohl das Studium als extrem lernintensiv gilt und die Hürden für die Zulassung…
weiterlesen
Science-Fiction studieren
Science-Fiction Wirklichkeit werden lassen
Robotik, Photonik, Künstliche Intelligenz: Zahlreiche Zukunftstechnologien machen aus Erfindungen von Science-Fiction-Autoren Realität – und verändern unsere Arbeit und unseren Alltag. Wer sich für Naturwissenschaften begeistert und die Technik der Zukunft mitgestalten will,…
weiterlesen
BWL studieren
Ein Klassiker: Das BWL-Studium
Über kaum einen Studiengang kursieren so viele Vorurteile wie über die Betriebswirtschaftslehre. Wer ihn belegt, dem wird etwa mangelnder Einfallsreichtum nachgesagt oder der Wunsch, möglichst schnell Karriere zu machen. Tatsächlich gehören die Absolventen quasi zu den Schweizer…
weiterlesen
Informatik studieren
Für kreative Problemlöser
Computersysteme haben längst in sämtliche Lebensbereiche Einzug gehalten. Wer sich für ein Informatikstudium entscheidet, darf stetig neue spannende Aufgaben im Berufsleben erwarten.
weiterlesen
Rechtswissenschaften studieren
Karriere mit Recht
Spannende Fälle an Land ziehen, raffinierte Anklage- oder Verteidigungsstrategien austüffteln und am Ende nach einem mitreißenden Schlussplädoyer den Sieg nach Hause tragen. Ganz so glamourös wie in den TV-Serien „Better Call Saul“ oder „Suits“ ist der Juristenalltag nicht, daf…
weiterlesen
Inklusion studieren
Wenn es normal ist, verschieden zu sein
Inklusion bedeutet, dass Menschen mit und ohne Behinderungen ganz natürlich dazu gehören, überall dabei sein und selbstbestimmt leben können. Seit 2008 ist Inklusion als Menschenrecht in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben. Auch Deutschland hat sich verpflichtet…
weiterlesen
Wo bitte geht’s zum Staatsexamen?
Examen unter Staatsaufsicht
Mediziner, Richter, Rechts- und Staatsanwälte, Lehrer, Apotheker sowie Lebensmittelchemiker – sie alle üben Berufe mit großer Verantwortung der Allgemeinheit gegenüber aus. Ein Grund, weshalb der Staat die Ausbildungen selbst reglementiert und kontrolliert und hierfür das Staatsexamen…
weiterlesen
Studieren im Nanobereich
Kleine Teile mit großer Wirkung
Wer im Nanobereich studiert, ist breit aufgestellt und hat die Möglichkeit, in verschiedensten natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen mitzuwirken. Die Querschnittstechnologie kommt vor allem dort zum Tragen, wo an zukunftsweisenden Technologien geforscht wird.
weiterlesen
Logistik studieren
Viel mehr als nur Transport
Wie kommen Waren, Rohstoffe oder Informationen zum richtigen Zeitpunkt, in der passenden Qualität und Menge und zu einem günstigen Preis von A nach B? Für die Planung und Durchführung dieser hochkomplexen globalen Prozesse sind Logistikfachleute gefragt.
weiterlesen
Die Blockchain studieren
Blockchains: Viel mehr als Bitcoins
Von der Währung Bitcoin haben viele schon gehört. Dahinter steckt die Technologie der Blockchains – und die eröffnet zahlreiche, spannende Studienmöglichkeiten.
weiterlesen
Diesen Artikel teilen
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/studium/studiengaenge/fokus-studieren?zg=schueler
oder scanne einfach den QR-Code