Die Altstadt ist Osnabrücks historisches Schmuckstück.
Foto: Stadt Osnabrück
Hochschulpanorama
Die Osnabrücker finden, dass ihre Stadt die ideale Größe hat: Groß genug, um alles zu bieten, was von einer Großstadt zu erwarten ist, aber nicht so riesig, dass sie anonym und unübersichtlich wird. Es gibt eine vielfältige Kulturszene, ein aufgewecktes Nachtleben und eine quirlige Altstadt.
Die Altstadt ist Osnabrücks historisches Schmuckstück.
Foto: Stadt Osnabrück
Bundesland: Niedersachsen
Einwohnerzahl: 169.490
Anzahl Studierende: 28.200
Mietpreis: 8 – 10 €/qm
Homepage: www.osnabrueck.de
Osnabrück ging als „Friedensstadt“ in die Geschichte ein, nachdem 1648 im Rathaus der „Westfälische Friede“ ausgehandelt und damit der Dreißigjährige Krieg beendet wurde. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zum Zentrum der west-niedersächsischen Industrialisierung.
Osnabrück ist die einzige deutsche Großstadt, die in einem Naturpark liegt – im TERRA.vita. Dank seiner günstigen Lage am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege ist Osnabrück ein Zentrum der Logistik. Zudem hat sich die Auto-, Metall- und Papierindustrie angesiedelt.
Dass Wanderfreunde und Naturfans am umliegenden Naturpark ihre Freude haben, versteht sich von selbst. Eine Umfrage unter den Studierenden der Stadt ergab, dass sich die Studierenden in Osnabrück sehr wohlfühlen. Knapp zwei Drittel können sich vorstellen, auch später hier zu wohnen.
Eine Besonderheit bei den Wohnheimen des Studentenwerks ist die individuelle Gestaltung. Es gibt originelle Wohnungen in der alten Stadtmauer, auf einem Bauernhof oder im alten Wehrturm. Zimmer werden monatlich ab 150 Euro angeboten. Gut und günstig kann man in den mit mehreren Preisen ausgezeichneten Mensen essen.
In Osnabrück kannst du an diesen staatlichen Hochschulen studieren (einschließlich Musik- und Kunsthochschulen):
Die Uni Osnabrück hat ihren Schwerpunkt in der Lehrerausbildung. Insgesamt bietet die Universität 170 Studiengänge an neun Fachbereichen an. Ein besonderes Fach ist der interdisziplinäre Studiengang „Cognitive Science“, bei dem es um das Verstehen des menschlichen Gehirns und Geistes geht. Die Hochschule Osnabrück wartet mit verschiedenen wirtschaftlichen, technischen sowie ökologischen und gesundheitswissenschaftlichen Fächern auf.
abi» 29.07.2020
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/studium/studienpraxis-campus/hochschulpanorama/nie/osnabrueck-panorama010400.htm?zg=schueler