Stadtinfo
Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohnerzahl: 25.414
Anteil Studierende: ca. 13 Prozent
Mietpreis: ca. 8 - 10 €/qm
Homepage: www.weingarten-online.de
Geschichte der Stadt
Weingartens Geschichte hängt eng mit dem fast 1.000 Jahre alten Kloster und der dazugehörigen Barockbasilika – die größte Deutschlands – zusammen. Hier wird die Heiligblut-Reliquie aufbewahrt, die bis heute viele Pilger anzieht. Das Kloster trug maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei und beherbergt mit der Gabler-Orgel eine der schönsten Barockorgeln Europas.
Besonderheiten der Stadt
Seit vielen hundert Jahren feiern die Bewohner von Weingarten einen Tag nach Christi Himmelfahrt mit Europas größter Reiterprozession ein Hochfest zu Ehren des Heiligen Blutes Christi. „So beeindruckend wie Weingartens reiche Geschichte als Basilika- und Welfenstadt ist auch das moderne Gesicht unserer Stadt. Weingarten ist Hochschulstandort mit zwei Hochschulen und über 7.500 Studierenden, florierendes Wirtschaftszentrum und lebendige Kulturmetropole", sagt Oberbürgermeister Markus Ewald.
Kultur & Freizeit
Eine Oase zum Entspannen und Stress Abbauen ist der Stadtgarten. „In den beiden Studentenbars ‚Alibi‘ und ‚Hoki‘ kann man am Abend zu fairen Preisen sehr gut abschalten und Freunde treffen. Zudem gibt es verschiedene kulturelle Angebote, etwa Jamsessions, Kinoabende, Konzerte, Poetryslams und mehr. Die Stadt Ravensburg ist innerhalb von 15 Minuten mit dem Bus zu erreichen, dort gibt es eine große Auswahl von Cafés, Bars und Diskotheken. Die Umgebung bietet außerdem Radwege, Wanderpfade, Badeseen und ein Freibad“, kann Sebastian Wechseler berichten, der hier Soziale Arbeit studiert.
Kosten / Geld
An der Hochschule Ravensburg-Weingarten zahlt man einen Semesterbeitrag von rund 160 Euro. Die Kosten für den Studentenwerksbeitrag mit Studi-Ticket und der Verwaltungskostenbeitrag sind darin inbegriffen. „Es gibt in direkter Nachbarschaft zum Hochschulgelände drei Wohnheime, in deren Mitte ein großer Park und die Mensa liegen. In diesen Wohnheimen zahlt man zwischen 218 und 360 Euro für ein Zimmer. Es gibt außerdem viele private Wohngemeinschaften in Weingarten“, erzählt Student Sebastian Wechseler.
Hochschule
In Weingarten kannst du an diesen staatlichen Hochschulen studieren (einschließlich Musik- und Kunsthochschulen):
Studienmöglichkeiten/Schwerpunkte
Die Kernkompetenz der PH Weingarten liegt in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Die Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet an beiden Standorten Studiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Pflege an. „Die Atmosphäre an der Hochschule ist durch die relativ geringe Größe sehr familiär und angenehm“, findet Sebastian Wechseler.