Den Kompass ausrichten
Rechtzeitig und gut strukturiert in die Berufswegplanung. Lesen>>
Mit Plan zum passenden Beruf
Der abi>> Berufswahlfahrplan unterstützt in der Phase der Berufsorientierung – Station für Station. Lesen>>
Bester Sound auf allen Wegen
Studium, Ausbildung – oder beides? abi>> hat Argumente für alle drei Wege gesammelt. Lesen>>
Auszeit für neue Erfahrungen
Freiwilligendienst, Au-pair oder Sprachkurs: ein Überblick zum Thema Überbrückungsmöglichkeiten. Lesen>>
Die Lizenz zum Studieren
Studiengang, Hochschule, Studienort, Zulassung & Co.: ein Wegweiser zum Studium. Lesen>>
Wo studieren?
Einen umfassenden Überblick über Hochschulen und Studienorte in Deutschland liefert das abi>> Hochschulpanorama. Lesen>>
Über den Tellerrand schauen
Im Studium und in der Ausbildung kann ein Auslandsaufenthalt eine bereichernde Erfahrung sein. Lesen>>
Raus aus der Schule, rein in die Praxis!
Wissenswertes rund um Ausbildungsarten, Ausbildungsstart und Aufstiegsmöglichkeiten. Lesen>>
Souverän bewerben, besser ankommen
Die abi>> Bewerbungsbox liefert Tipps und Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung – individuell zugeschnitten auf das jeweilige Bewerbungsziel. Lesen>>
Wo fließt das Geld hin?
Diese Kosten können in Studium und Ausbildung anfallen – und diese Einnahmequellen gibt es, staatliche und auch private. Lesen>>
„Unabhängige Beratung nutzen“
Interview mit Madlen Müller von der Verbraucherzentrale Sachsen zu Versicherungen für Studierende und Auszubildende. Lesen>>
Den richtigen Ton treffen
Personalverantwortliche unterschiedlicher Branchen geben Auskunft, welche Kompetenzen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Lesen>>