Das abi» extra Lehrkräfte bietet Tipps und Infos für den Berufsorientierungsunterricht.
Foto: Hans-Martin Issler
abi» extra Lehrer
Das aktuelle Heft enthält folgende Beiträge:
Das abi» extra Lehrkräfte bietet Tipps und Infos für den Berufsorientierungsunterricht.
Foto: Hans-Martin Issler
Eine Chemikerin, ein Kabarettist und eine Ärztin berichten, wie ihre Lehrkräfte sie in beruflicher Hinsicht inspiriert haben.
>> lesen
Berufsberaterin Kathrin Bote erklärt im Interview, wie Berufsberatung an Schulen aussieht.
>> lesen
Ein Berufsberater und ein Berufskoordinator eines Gymnasiums geben Einblick in ihre Zusammenarbeit.
>> lesen
abi» stellt die (Online-) Angebote der Bundesagentur für Arbeit vor.
>> lesen
abi» führt sie Schritt für Schritt durch das Erkundungstool Check-U.
>> lesen
Laurin Haas (19) berichtet von seiner Suche nach einem passenden Studiengang – und welche Rolle Check-U dabei gespielt hat.
>> lesen
Welche Aufgabentypen erwarten Schüler/-innen in Check-U? abi» gibt Ihnen eine Vorstellung.
>> lesen
Eine Schülerin, ein Lehrer und eine Berufsberaterin haben Check-U für uns getestet und ziehen Bilanz.
>> lesen
abi» hält Sie in Sachen berufliche Orientierung auf dem Laufenden und bietet Ihnen praktische Hilfsmittel für Ihren Unterricht.
>> lesen
Die abi» Unterrichtsideen sind mehr als ein praktischer Spickzettel für Ihren Berufskunde-Unterricht.
>> lesen
Saskia Wittmer-Gerber hat Unterrichtsmaterialien entwickelt, mit denen Lehrkräfte ihre Schüler/-innen bei der Berufswegeplanung unterstützen können.
>> lesen
Die Auseinandersetzung mit den eigenen beruflichen Wünschen lässt sich gut in Schritte aufteilen – wie, zeigt der abi» Berufswahlfahrplan.
>> lesen
Sie erhalten von abi» Post direkt in die Schule.
>> lesen
Stand: abi» 30.09.2020
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/bezugsmoeglichkeiten/pdf-inhalte/abi-extra-lehrkraefte-2-2-inha017716.htm?zg=schueler