Die Bücher beiseite legen und Kraft für neues tanken: Die abi» Übersicht zeigt verschiedene Überbrückungsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Abitur.
Foto: Julien Fertl
Überbrückungsmöglichkeiten im Überblick
Es gibt viele Gründe, zwischen Abitur und Studium oder Ausbildung eine Auszeit einzuschieben. Überbrückungsmöglichkeiten gibt es genug: Von Freiwilligendienst und Au-pair über Jobs im In- und Ausland bis hin zu Praktika und Sprachkursen. Dabei sammelt man wertvolle Erfahrungen und hat Gelegenheit, sich zu orientieren.
Die Bücher beiseite legen und Kraft für neues tanken: Die abi» Übersicht zeigt verschiedene Überbrückungsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Abitur.
Foto: Julien Fertl
Mehr zu Freiwilligendiensten erfahren Sie in der abi» Rubrik „Freiwillige Jahre“.
Mehr zum Jobben erfahren Sie in der abi» Rubrik „Jobben im In- und Ausland“.
Mehr zu Au-pair-Diensten erfahren Sie in der abi» Rubrik „Au-pair“.
Mehr zu Praktika nach dem Abi erfahren Sie in der abi» Rubrik „Praktikum“.
Mehr zu Sprachkursen erfahren Sie in der abi» Rubrik „Sprachkurse und -reisen“.
Stand: 29.09.2020
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/eltern/elternheft/eltern-auszeit015917?zg=schueler